1071
gen. — Der Unterlieutenant des 1. Drage-
nerF Regiments Minucci, Graf odron, und
die Chevauxlegers, Georg Holzinger, und
Michael Bausch haben Beweise eines be-
sonderen Muthes gegeben.
9. 3. Am 16. in einem Vorposten-Ge-
sechte bei Wartha hat der Unterlieutenant des
2. Chevaurlegers-Regiments König, Albrecht
von Besserer, welcher schon bei verschiede-
nen Verfällen eine besondere Unerschrockenheit
und Geistes:Gegenwart gezeigt hat, durch
sein beherztes und enrschlossenes Benehmen
mit weniger Mannschaft dieses braven Regie
ments wichtige Dienste geleistet. — Eine Ab-
theilung des 6. Linien= Infanterie-Regiments
Herzog Wilhelm, hat bei dieser Gelegenheie
viclen Muth gezeigt.
h. 4. Der Unterlientenant des 3. Cherauxr=
legers-Regimento Leiningen, Baron Zorn
ven Bulach, ist Adjutant der in Schlesten
stehenden Kavallerie: Brigade.
C. 5. Ludwig Karl ren Moltke ist zum
Oberlieutenant, — dann der Gemeine des
2. leichten Infanterie: Bataillons Dirfurt,
Gaudenz Bauernfeind, zum Junker im
Tiroler-Jäger-Bataillon befördert. — Der
Unterlieutenant des 8. Linien Infankerie-Re-
Limente Herjog Pius, Christian Garbald,
ist eben dahin versezt.
6. 0. Ludwig Hebling und Lurwig
Kretschmer sind ale Unterlieutenants im
#. Linien-Insanterie: Regiment Hersog Pius
angestellt.
G. 7. Der Feltwebel des 7. Linien= In-
kom#erie-Regiments köwenstein, Peter Brüuck,
1072
ist zum Unterlieutenant im nämlichen Regi-
ment befoͤrdert.
G. 8. Im Artillerie-Regiment wird der
Oberstlieutenant, Wilhelm Schweigel, zum
Obersten, — und der Major Ludwig von
Gelb, zum Oberstlieutenant besoͤrdert; —
beide sind bei der Zeughaus= Haupt-Direk-
tion angestellr.
Vom 13. Juni 1807.
§. 1. Das 11. Linien-Infanterie-Regi-
ment Kinkel wird nun nach der Zusammen-
sezungsart der übrigen Linien-Infanterie: Re#
gimenter formirt.
Das erste Bataillon dieses Regiments bil-
det sich aus den mobilen Depot-Kompagnien
des 1. s. 6. und 8. Linien= Infanterie= Re,
giments, welche nach Kusstein, — dann das
2. Bataillon aus jenem des a. 4. 7. und
10. Linien= Insanterie-Regiments, welche nach
Passau beordert worden sind. — Zur Ver-
statkung dieses entstehenden Regiments haben
die Depots des 1. s. 6. und 8. Linien-In=
santerie:= Regiments, jedes einen Unreroffizier
mit 25 Mann, welche felddienstbar seyn müs
sen, nach Kufstein, dann die Depots des
2. 4. 7. und 10. Linien-Infanrerie-Regi-
ments ebenfalls sedes einen Unteroffizier mie
25 zum Felddienste tauglichen Gefreiten und
Gemeinen sogleich nach Passau abzusenden.
Diese Mannschaft sowohl, als die bereits
abgegebenen Kempagnien sind in isten abzu-
führen, und die der übergebenen Mannschaft
justehenden Prcd ukten dem in Innsbruck sich
befudenden Kon.mandanten des 11. Ainien-