1077
lieutenants, Franz Zilzmann — und Joseph
von Molitor, zu Oberlieutenants, — dann
der Feldwebel Ernst Kaͤmpfl zum Unterlieu-
tenant.
K. 13. Im 4 leichten Jufanterie--Batail-
lon Wreden, erhaͤlt der Kapitaͤn, Ludwig Ba-
ron Schmiel, eine Kompagnie; — der
Oberlieutenant von Hellersberg avancirt
zum Kapitan, —und der Unrerlieurenant, Fried=
eich Baron Stockhem, zum Oberlieutenant.
C. 14. Die bei der Armee auf Kriegsdauer
angestellten Employés und Akmare haben
einen dunkelblauen, vorne mit einer Reihe
platter, gelber Knöpfe geschlossenen Frack mit
Ponceau- rothem Kragen und Aufschlägen,
— weiße Weste und solches Beinkleid, einen
militdrisch= aufgeschlagenen, mit der Kokarde
und den Kordons gezierten Hut, einen stäh-
lernen Degen, wie dem übrigen Kriegs-Kom-
missariats-Personale vorgeschrieben ist, zu tra-
gen. — Das Porte- Epéc ist nach altem Sy-
steme, von weißer Seide mit zwei blauen Serei-
1978
fen, und hat eine Quaste ven einfachen silber
bernen Franzen mit eingemischter blauer Seide.
Es ist streng darauf zu sehen, daß diese
Vorschrift genau befolgt, und keine eigenmäch-
tige Abweichung unternommen werde.
Max Josephp.
von Triva, G. k.
Beförderungen.
Durch eine allerhöchste Eneschließung vom
13. Juni haben Seine Masjestät die erle-
digte Stadopfarrei zu Straubing dem bishe-
rigen Drofessos der Kirchengeschichte und des
Kirchenrechtes am königlichen kyzeum zu Mün-
chen, Franz Andreas Nömer, allergnädigst
zu verleihen geruher.
Uncerm 16. Junius haben Seine Majestäe
ferner die durch die Versezung des Pfarrers
Roth nach Pullach in Erledigung gekom-
mene Pfarrei Mühlhausen, im Landgerichte
Abensberg, dem ehemaligen Pfarrer in Eben-
ried, Johann Reitmaier, zu übertragen
beschlossen.
Anzeige
des am az. Mai rg0y auf dem Markte zu Röhrnbach verkausten Mastviehes.
. Haben gewogen Kommen also 2 Stöücke zu stehen
VLom machen in Grolchte 6
zugetriebenen] wurden In an im e. getrieben.
Mastvieh — —
verkauft Gelde zleisch Unsclitt Gelde Fleisch Unschlitt
auf
Stücke.Stücke! fl. 1 Cent. Vs. IGent.]f.) fl. tr. ICent/ Pf. Centf.] üke
202 33 D4 8915 *5. 27
Knnrlssseselslell-