111
Anr. 18. Sa Majesté le Roi de Wurtemberg
ré#nira à ses Etats et possédera en toute sou-
veraineté et propriét la seigneurie de Wiesen-
eteig, et la ville, territoire et dépendances
de Biberach, en conséquence des cessions à lui
faites par Sa Majesté le Roi de Bavière et Son
Altesse Sérénissime le Grand-Duc de Bade; la
ville de Waldsée, le Comté de Schelklingen,
L commanderie de Kapfenbourg ou Lauchheim,
et la commanderie d’ Alschhausen, distraction
faite des Beigneuries dl Achberg et dellohentels,
et Tabbaye de Wiblingen.
Anr. 10. Son Altesse Sérénissime le Grand
Duc de Bade réunira à ses Etats et pessédera
en tonte souveraineté et propriété le Comré de
Bondorfl, les villes de Breunlingen, Villingen et
Tuttlingen, les parties de leurs territoires et
leurs dépendances spéciliées en Particle quatorze,
et tels qu’ils lai ont été cCédés par Sa Majesté
le Roi de Wurtemberg.
I possèdera en toute propriété la princlpauté
de Heitersheim, et tontes celles de ses dépendan-
es situées dans les possessions de Son Altesse
Sérénissime, telles du'’elles seront en consé-
qduence du présent traité.
II possédera 6galement en toute propriété
les Commanderies tentoniques de Beuggen et
de Fribourg.
Anr. 20. Son Altesse Impériale le Grand-Duc
de Berg possédera en toute souveraineté et
propriété la ville de Deutz ou Duytz avec son
territoire, la ville et le bailliege de Köonigswin--
ter et le bailliage de Villich, en conséquence
112
Art. 18. Seine Majestär der König von
Würtemberg vereinige mit seinen Staaten als
Souverain und eigenthümlich: die Herrschaft
Wiesensteig, die Stadt Biberach, ihr Gebieth
und Dependenzen, in Folge der ihm von
Sr. Majestät dem Könige von Baiern und
Sr. Durchlaucht dem Großherzoge von
Baden gemachten Aberetungen: die Stadt
Waldsee, die Grafschaft Schelklingen und
die Kommenden Kapfenburg oder Lauchheim
und Alschhausen, mit Ausnahme der Herr-
schaften Achberg und Hohenfels, endlich die
Abtey Wiblingen.
Art. 10. Seine Durchlaucht der Groß-
herzog von Baden verbindet mit seinen
Staaten, und nimmt in Besttz mit allen
Hoheits= und Eigenthums-Rechten die Graf=
schaft Bondorf, die Städte Villingen,
Breunlingen und Tuttlingen, die Bezirks-
theile und Dependenzen derselben, wie e
im 14. Artikel nahmhaft gemacht, und von
Sr. Majestät dem Könige von Würtemberg
abgetreten worden sind. Pöchstderselbe nimmr,
als Eigenthum in Besitz: das Fürstenthum
Heic#ersheim und alle jene Zugehörden, wel-
che, gegenwärtigem Vertrage gemäß, in den
Besitzungen Seiner Durchlaucht liegen. Des-
gleichen wird Höchstderselbe die deurschen Or-
dens-Kommenden Beuggen und Freyburg
als vollkommenes Eigenthum besitzen.
Art. 20. Seine kaiserliche Hoheit der
Großherzog von Berg soll mir vollem Ei-
genthume und Sonverainität besitzen: die
Stadt Deuz mit ihrem Gebierhe, die Stadt
und das Amt Königswinter, das Amt Vil-