Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1269 — 
(Den Prüfungs-Konkurs der Aspiranten zum k- 
niglichen Staatsdienste in München berreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Vermög Organisations-Reseripts vom 15. 
August 1803. H. 8. Nro. 2. ist verordnet 
worden, daß sämcliche zu Landbeamten: und 
Aktuars-Stellen, überhaupt aber zu königli- 
chen Staatsdiensten zu kommen trachtende 
Subjekte, wenn dieselbe zuförderst auf einer 
inländischen Universstät ihre Seudien absolvirt, 
ihre Diplome oder vollständige Absolurorien, 
und eben so auch die Zeugnisse der genom- 
menen gerichtlichen, wenigst einjährigen Pra- 
ris gehörig beigebracht, sohin die verordnungs- 
mässige Siufenpraris zurück gelegt haben, 
in einem öffentlich bekannt gemacht werdenden 
jährlichen General-Konkurs durch ein abzule 
gendes Kumulariv: Eramen ihre Fähigkeiten, 
und Würdigung zu Staatediensten an Han- 
den geben sollen. 
Zu diesem Ende, und in Folge allerhöchster 
Verordnung wird für heuriges Jahr der Era- 
minations-Konkurs auf den 27. des Monats 
August anberaumt, welches hiermit allen den- 
senigen, die sich an den benannten Tagen, mit 
obgemeldeten Erfodernissen versehen, der Prü- 
fung zu unterwerfen gedenken, mit dem Auftrage 
eröffnet wird, daß sie sich dießorts zeitlich mel- 
den, und sodann zur gewöhnlichen Rathszeit, 
bis 0 Uhr in der Frühe zum Eramen stellen 
sollen. München den 24. Juli 1807. 
Königliche Landes-Direktion 
in Baiern. 
Freiherr von Weschs. 
Rainprechter. 
  
1270 
Befoͤrderungen. 
Seine Wajestaͤt haben vermoͤg allerhoͤch- 
ster Entschließung vom 1. Juli nachfolgende 
Mitglieder des vormaligen Reichskamer-Ge- 
richts in Allerhoͤchstihren Staatsdienst aufzu 
nehmen geruhet: « 
1. Den Assessor, Karl August Freiherrn 
von Seckendorf, als Vizepraͤsidenten bel 
dem Hofgerichte in Bamberg. 
a. Deu Assessor, Joseph von Ullhei- 
mer, als zweiten Direktor bei der obersten 
Justigstelle daselbst. 
3. Deu Assessor, Karl dudwig Freiherrn 
von Branka, als zweiten Direktor bei der 
obersten Justizstelle in Um. 
4. Den Assessor, Franz Arnold van der 
Beke, für das Fach der Civil-Gesezgebung 
mit dem Karakter eines obersten Justizstelle- 
Direktors. 
Unter dem 8. Juli haben Seine Majestät 
den Augustin Manostetter zur Advokatie 
bei dem königlichen Hofgerichte in Neuburg 
zuzulassen geruhec. 
Dem Arcessisten, Karl Hartmann, wurde 
unter dem 17. Juli der Raths-Acceß bei der 
königlichen kandesdirektion in Reuburg ber 
willigt. 
Unter dem 23. Juli wurde dem Rechts 
Hraktikanten, Andreas Stetter, der erste 
Acceß bei der königlichen Landesdirektion in 
Ulm, und unter dem 24. Juli dem Rechts- 
praktikanten, Johann Mehrlein, der erste 
Acceß bei der königlichen Landesdirektion in 
Bamberg ertheilt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.