Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1323 
und der Kanonier-Korporal, Wilhelm von 
Rogister, zu Unterlieutenants befördert. 
G. 7. Unterlieurenants-Srellen erhalten: 
Friedrich Tünnermann, — und Robert 
Waginger, im 2. leichten Infanterie-Ba- 
taillon Ditfurt; — Franz von Martini, 
— und Joseph Schenach, im 11. inien- 
Infanterie Regiment Kinkel; — denn Jo- 
seph Baron Franken im 1. Dragoner-Re- 
giment. 
I. 8. Der Oberlieutenant und Ober-Bri- 
gadier der Leibgarde-Hartschiers, Johann 
Lutz, erhalt die Normal= Pension; — der 
Unterlieutenant und Unter-Brigadier; Jo- 
hann Repomuk Niedermaier, rückt zum 
Oberlieutenant und Ober-Brigadier; — dann 
der Hartschier, Johann Baptist Lechner, 
zum Unterlieutenannt und Unter-Brigadier 
vor. 
I. o. Der kaiserliche königliche Französische 
Osffizier und Adjutane des Prinzen von Neuf- 
chatel, Marie Mathurin Heinrich von Mont- 
garde, ist zum Nitter des Militär-Max- 
Joseph-Ordens ernannt. 
I. 10. Der Ober-Apotheker in dem hie- 
sigen Milicr-Haupt-Lazarethe, Mathias 
Groschopf) ist wegen des-überwicsenen und 
eingestandenen pflichtwidrigen Verkaufes der 
vorrächigen Arznei-Materialien, dann der 
Verwendung des Erlöses zu seinem eigenen 
Nuzen, gemäß dem Erbennenisse des General= 
Anditoriats, seines Amtes und Gehaltes der- 
Festalt entsezt, daß er sich in Zukunft weder 
des Titels noch der Unisorme, oder sonst da- 
mit verbundener dußerer Zeichen mehr bedie- 
—. —— — 
1324 
nen, und zugleich des rechtlichen Pensions- 
Anspruches verlustiget seyn soll. 
Max Josepb. von Triva, G. . 
Beförderungen. 
Seine Majestät haben unrer dem 14. Juli 
beschlossen, den königlichen Landrichter, Rath, 
zu Landehut in gleicher Eigenschaft nach Nie- 
denburg, und den königlichen Landrichter, 
Pölzl, zu Riedenburg in gleicher Eigenschaft 
nach Landshut zu versezen. 
Dem Freiherrn Johann Ignaz von We- 
sternach zu Kronburg, wurde unter dem 
20. Juni die Baierische Landsassen= Unisorme 
zu tragen bewillige. 
Gemäß allerhöchster Entschließung vom 
21. Juli soll der nach Immenstadt bestimmte 
Revierförster, Hohenadel, nach Ursperg, 
und dagegen der nach Urfperg bestimmte Re- 
vierförster, Kristmann, nach Immenstadt 
versezt werden. 
Seine Masjestät haben unter dem 21. Juli 
beschlossen: 
1. Bei dem Landgerichte Sulzbach den 
geprüften Rechts= Praktikanten, Joseph 
Bäumler, als Akinar angustellen; 
a. Nach Schnaitach in derselben Ei- 
genschaft den bisherigen Landgerichts-Akruar 
Troppmann zu leistein zu versezen; 
3. Die beiden Landgerichts-Aktuare, Be- 
dall und Thoma gegen einander zu ver- 
wechseln, und ersteren nach Waldsassen, lez- 
teren aber nach Waldmünchen zu bestimmen; 
4. Als Landgerichts-Abtuar zu Pleistein, 
Karl Weiß, von Neumarke, zu benennen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.