1383
é. 4. Seine Majester der Kaiser ven Frank=
reich und König von IJtalien, Rapoleon,
haben dem Oberstlientenant des r. Chevaux-
legers-Regiments Kronprinz, Baron Bour=
scheid, die Anszeichnung der Ehren-Legion
verliehen.
6. 5. Am 27. Juny ruͤckte das 6. und 10.
einien: Infanrerie: Regiment, dann das 1.
Dragoner- und 2. Chevauxlegers-Regiment
Koͤnig mit zwei Batterien unter den Befehlen
des General: Lleutenants von Deroy vor
Silberberg, und schlöß biese Festung ein. Am
folgenden Tag: delogleren die Schüzen des 6.
binien: Infanterie: Regiments, durch zwei
Kompagnien unterstüzt, den Feind aus Schsn=
walde, und hielken sich dafelbst, ungeachtet
des aus der Festung auf sie gerichteten lebhaf-
ten Feuers.
In der Nacht vom 28. auf den 29. dran-
gen diese Truppen stuͤrmend in die Stade Sil-
berberg selbst, bei welcher Gelegenheit die er-
wähnten zwei Kompagnien sowohl, als die
durch die Unterk##eutenants von Wiaßen-
bach — und von Miller kommandirten
Schüzen sich sehr tapfer gezeigt haben. —
Eine Kanone ward erobert. — Es wurden
alle Anstalten getroffen, die Festung mit Nach-
druck zu beschiessen, und ziei Barterien wa-
ren bereits sertig, und das Geschüz einge-
führt, als am 2. Juli der Waffenstillstand
eintrat.
5#. 6. Dem Sctabs-Aubitor Sonntag
wurde gemäß dem von dem Gener#l-Anditeriat
ausgeserochenen Erkenntmißer wegen mehrfll=
tiger Dißiplinar-Vergehungen und kulrosen
Amts-Verlezungen der zunächst zwei Jahre
1384
ausgestandene Arrest zue wohlverdiencen Gera-
fe angerechnet#, und derselbe zugleich in die
Ruhe versezt, wobei er aus ganz besonderen
Näcksichten die gesezlich bestimmte Mittel-
Norm- Pension mit monatlichen 41 fl. gott te.
erhaͤlt.
C. 7. In einigen neuaequirirten Besi ijun-
gen haben si sich Anstaͤnde ruͤcksichtlich des mit
der Krone Würtemberg bestehenden Millir=
Kartels ergeben; es wird detnnach zur Besei-
tigung derselben die bereits- unterm 4. Februar
1802 im Regierungsblatt ausgeschriebene,
und durch Armeebefehl vom 19. November
1805 erneuerte Verordnung zur Darnachach-
tung, sowohl in den älteren, als den neuern
Setaaten, in Erinnerung gebracht.
é. 8. Der Oberlieutenant des 6. leichten
Jufanterie-Bataillons Taris, Karl Friedrich
von Meubronner, — dann der Oberlieute-
nant des 8. Linien? Infanterie-Regiments
Herzog Pius, Balthafar Endert, sind in
Hinsicht ihrer körperlichen Gebrechen normal-
maͤßig pensionirt.
Zu Oberlieutenants avanciren: im6. leich-
ten Infanterie-Bataillon die Unterlieutenants
Johann Nepomuk Schmidt, — und Jo-
hann Pelz; — im 8. Linien-Infanterie
Regiment der Unterlieutenant, Franz Maier.
Zu Unterlieutenantes fsind befördert: im 4.
leichten Infanterie:-Bataillon Wreden, Lud-
wig Plettner; — im o. leichten Infanterie-
Bataillon Taxis der Feldwebel, Matthias
Schmidt.
Max Joseph.
« dgvonckvaQQ