1397
einer Zugabe mic 7 fl. 48 kr., in dem tand-
gerichte Deggendorf 35 fl. 45 kr., von
dem Klerus der Pfarrei Obing 24 fl. Z# kr.,
und von der Schuljugend daselbst, im könig-
lichen tandgerichte Troßberg 3 fl.; in dem
freiberrlich von Gumppenbergischen Herr-
schaftsgerichte Pettmös 29 fl. 15 kr.; in
dem tandgerichte D###au 10 fl. 24 kr.,
in dem von Kernischen Hofmarksbezirke Hö-
beurhain 15 fl. 337 kr., von der Schul-
jugend in Burghausen ts fl. 2 kr.; von
der Pfarrei Geierstal im tandgerichte
Viechtach 1. fl. 28 kr.; von der Waldpfar-
rei Altenötting, im tandgerichte Burg-
bausen, 12 fl. 16 kr.; von der Gemeinde
Arnbruck im tandgerichte Viechtach, 1.Ifl.
35 kr. und wiederholt von einigen Unge-
nannten in kandshut 11 fl. 34 kr.
Diese Beiträge wurden von den vorge-
sezten Behörden an die unterzeichnete könig-
liche Stelle eingesendet, welche dieselbe bier-
mit, unter Bezeugung des allerböchsten Wohl-
gefallens, zur allgemeinen Kenneniß bringt.
München den 15. August 1807.
Königliches General-tandes-Kom-
missariat in Baiern.
Freiherr von Weichs.
von Schmbger.
(Die Konkurs-Prüfung zum Staatsdienste in
Teirol betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
In Gemäßbeit der königlichen allerhäöch-
sten Emschließung vom röten Dezember
1806 wird anmit allgemein bekannt gemacht:
daß für diejenigen Individuen, welche nach
1393
vollendeten Studien und nach genommener
Gerichts-Praris von wenigstens einem Jab-
re, zu dem Scaatsdienste aspiriren, die alle
Jabreallergnädigstangeordnete Konkurs-rüf-
ung auf den 14. des nächsten Monats Septem-
ber bestimmt, und zwölf Tage lang, jederzeit
Vormittag von 8 bis 72. Uhr dauern werde.
Diese Konkurs = Prüfung, welche auch
für Richteramtsstellen zu gelten hat, wird
bei dem königlichen tandes= Gubernium ge:
meinschaftlich mit dem königlichen Appellas
tions-Gerichte vorgenommen werden.
Die allenfallsigen Aspiranten haben sich
daber mit den Studien= und Praris-Zeugnis-
sen auf den 13. September in Innsbruck
einzufinden, und geziemend zu melden.
Innsbruck den 14. August r807.
Königliches Baierisches Guber-
nium in Tirol.
Graf Arco.
v. Röggla.
(Die Aufnahme der Alumnen in das Georgia-
nische Seminar zu Landöhut betreffend.)
Nachstebendes Verzeichniß der für das
Jabr 1805 in das Georgianische Seminar
zu tandshut aufgenommenen Alumnen wird
mit dem Anbange öffentlich bekannt gemacht,
daß sich sämtliche Alumnen am 8. Novem-
ber spätestens in dem gedachten Seminar
einzusinden baben. München den 22. Au-
gust 1807.
Auf Seiner königlichen Majestät allerhochsten
Spezial-Befehl.
Freiberr von Monrgelas.
von Krempelhuber.