1441
Kasse verordneten kaiserlichen koͤniglichen Hof-
kommission eine General-Vollmacht mit dem
Gesuche uͤberreichte, damit dieselbe ad acta
genommen, und in Hinsicht sämtlicher Akteu-
Requisitionen, welche entweder im Namen
Seiner königlichen Majestät von Baiern, oder
aus Auftrag der königlichen Baierischen Ge-
richtshöse, und einzelner königlicher Baierischer
Unterthanen augebracht werden, für hinrei-
chend angesehen werde. Nachdem auch darauf
bei benannter kaiserlicher königlicher Hofkom-
mission den 31. Juli abhin der Beschluß er-
solgte, wodurch diese Vollmacht ad acta ge-
nommen wurde, so wird solches zur Wissenschaf-
der königlichen Baierischen Landes= Stellen so-
wohl, als sonst dabei Betheiligten hiemit
bekannt gemacht.
München den 24. August 1807.
Auf Seiner kdniglichen Maiestät besondern aller-
hoͤchsten Befehl.
Graf Morawitzky.
von Rauffer.
(Die Prüfung der Aspiranten zum Staatedienste
in der Previnz Bamberg betreffend.!)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Zur Prüfung der Aspiranten zum Staars=
dienste wird der allerhöchsten Orts vorgeschrie-
bene jährliche Konkurs für dieses Jahr auf
den 15. Obktober mit der Bemerkung festgesezt,
daß die Kandidaten des Tags vorher sich zu
melden, auch die Zeugniße über ihre juristi-
schen Stundien sowohl, als über die vorge-
schriebene wenigst einfährige Praris beizubrin-
gen haben. Bamberg den 24. August 1807.
Königliche Landes-Direktion
in Bamberg.
Kreiherr von Stengel.
Sartorius.
1442
Armeebefehl.
Vom 28. August 1807.
F. 1. Der Oberst im Generalskab, Karl
Roger von Ribaupierre wird wegen sei-
ner zerrütteten Gesundheit mit der Normal-
pension in die Ruhe versezt.
2. Ferdinand Friedrich Pfeiffer ist
als Ober-Kriegskommissär und zweiter Su-
per-Revisor in der Kriegs-Haupt-Buchhal-
terei angestellt.
S. 3. Der Unterlieutenant des 14. Linien-
Infanteric:Regiments, Karl Marx ist den
I. August in Woarschau, — und der pensie-
nitte Major von Fürer den 19. des naͤmli-
chen Monats in Rürnberg gestorben.
§. 4. Der Oberlientenant im I. Linien-
Junfanterie-Leibregiment, Franz Graf Baum-
garten, ist zum Adjutanten des Geueral-
dajors Freiherrn von Rechberg ernannt.
V. S. Im 1. cinien= * Infanterie-Leibregi-
ment avanciren die Unterlieutenants, Max
von Salis-Soglio, — Joseph Graf
Deym, und HKarl von Mendl zu Ober-
lieutenants.
S. 6. Im 8. binien- Infanierie- Regimene
Herzog Pius wird der Junker, Peter von
Ellersdorffer, — im 13. Linien-In=
santerie: Regimene der Junker, Wilhelm von
Pattberg; — im 1/. Linien-Infanterie=
Régiment der Junker-Friedrich Marimilian
Förster, — und im 3. Chevauxlegers-Re-
giment leiningen, der Junker, Friedrich von
Fif cher, zum Unterli-utenant befördert.
. 7 Zu Junkers avanciren: der Eleve
Anton von Pigage im 73. Linien-Infan-
terie-Regiment; — der Eleve, Heinrich Ba-