Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1469 
e. Oberfoͤrsterei Kulmein, 
f. — — — Waldsaßen, 
g. — — — Fobnstrauß. 
3.) Die Oberförsterei Amberg wird ein- 
getbeilt in die Revierförstereien: 
a. Freihöls, 
b. Freudenberg, 
c. Hirschwald, 
d. Ilschwang, 
e 
f. 
und 
Virbaum, mit Einschluße Heimburg, 
. Breitenbrun und Sulzbuͤrg. 
Die Oberförsterei Bilseck in die Revier- 
förstereien: 
a. Vilseck, 
b. Altneuhaus, mit angenbruck, 
. Pornershof, 
d. Krotensee, 
e. Schneittach, J 
f. Gruͤnhund, mit Einschluße von Altzir- 
kendorf. "  
DieOberfdkstereiNötzinbieRcvim 
förstereien: 
a. Kreuth, 
b. Reubau, 
c. Einsiedl, 
d. Altenschwand, oder Taxeldern, mit 
Einschluße von Penting, ,- 
c. Eixendorf, 
f. Magtersberg, 
Waldmünchen. . 
DieObekfdrsterciWeideniudieRevier- 
foͤrstereien: 
a. Kaltenbrun, 
b. Parkstein, 
e. Mantel, 
d. Keblberg, 
mit Einschluße von 
1470 
e. Ketnihmühl, 
f. Preßat. 
Die Oberförsterei Kulmein in die Re- 
vierförstereien: 
a. Albenreuth, 
b. Trevesen, oder Langentbeilen, 
c. Oehlbrun, oder Pavillon, 
d. tinlaß, 
e. Fichtelberg, 
f. Debertsbef. 
Die Oberförsterei Waldsaßen in die 
Revierförstereien: 
a. Wernersreuth, 
b. Bichelberg mit Einschluße von Wal- 
tershof, 
c. Münchsgrün, 
d. Wondreb, 
e. Möbring, 
f. Falkenberg. 
Die Oberförsterei Bohenstrauß in die 
Revierförsiereien: 
a. Eßlarn, 
Ezgenreurh, 
Wernberg, 
Weidbaus, 
Eloßburg, 
5% Dreibofen. 
4.) Dem Forstinspektor wird ein Ferst- 
gebilfe beigegeben. 
Irn der Oberförsterei Amberg werden 
angestellt: Für die Nevier Freiböls auf 
bie Station Schwarzach ein Forsiwart, 
und auf die Revier Freudenberg, nebst 
1. Gehilfen, 1. Forstwärter; auf die Forst- 
revier Hirschwald, nebst r. Gebilfen auf 
rtl 2 
"% S". . 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.