Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1505 
(Den Koͤniglichen Ober- Schul- und Studien-Kom- 
missaͤr Riegg betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Wermsg allerhöchster Entschließung vom 
z1. Juli haben Seine königliche Majsestär 
dem königlichen Ober-Schul= und Studien- 
Kommissär Riegg bei seinem Austritte aus 
seinem bisherigen Wirkungskreise als Ober- 
Schul= und Studien-Kommissär und Landes- 
Direktionsrath, dann bei dem Antritte seiner 
Pfarrei Monheim, durch deren frühere Ver- 
leihung Allerhöchstdieselbe seine Verdienste be- 
reits auf eine bleibende Art zu belohnen ge- 
ruhten, zum Beweise der allerhöchsten Zufrie- 
denheit mit seiner bisherigen Geschäfts Füh- 
rung den Karakter eines wirklichen geistlichen 
Rathes verliehen, welches durch gegenwar- 
rige Ausschreibung zur allgemeinen Kenmniß 
gebracht wird. 
Neuburg den ro. September 1807. 
Königliche Landes-Direktion 
in Neuburg. 
Graf von Tassisé. 
Barth. 
  
(Freiwillige Krlegs= Beiträge betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
An das unterzeichnete königliche General= 
Landes= Kommissariat sind wiederholt für die 
verwundeten vaterländischen Krieger freiwil- 
lige Beiträge eingesendet worden, und zwar; 
1506 
Von dem koͤniglichen Landgerichte Regen 
224 fl. 55 kr. 2 dl.; — von der Pfarrge- 
meinde in Bilshosen 185 fl. r2 kr.; — von 
dem Landgerichte Viechtach 88 fl. -35 kr. 
ak# dl. — von dem Lapdgerichte Seadramhof 
72 fl. 4 kr.; — von dem Landgerichte Eg- 
genfelden 31 fl. ro kr.; — von dem Land- 
gerichte Wasserburg 32 fl. 24 kr.; nebst 
15 Pfund Bandagen und Charpien; — von 
dem gräflich= Törringischen Hofmarksgerichte 
Winhbring JZofl. 2 dl.; — von dem Land- 
richter Eder in Eggenfelden 25 fl. 40 kr.; 
als Strafe für eine demselben, bei Gelegen- 
heir der Militär= Aushebung, angebotene, 
und von ihm abgelehnte Bestechung; — dann 
wiederholt von dem eben genannten Landrich- 
ter ein solcher Strafbetrag mit 21 fl. 36 kr.; 
— von der Pfarrgemeinde in Fischbachau, 
und den dortigen Priestern, Landgerichte Mies- 
bach, 18 fl. 24 kr.; — von dem Mauener, 
Franz Wagner in Nosenheim eine Samm- 
lung mir 17 fl. 30 kr.: — von der Pfarrgemein= 
de in Grafenan, Landgerichts Schönberg, 
5 fl. 24 kr.; — von der Pfarrgemeinde zu 
St. Oswald, desselben Landgerichts 10 fl.; 
— endlich von der Pfarrgemeinde zu St. 
Wolfgang fl. 23 kr. · 
Muͤnchen den 5. September 1807. 
Königliches General-#andes-Kom- 
missariat in Baiern. 
Freiherr von Weichs. 
von Schmöger.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.