1533
Uebrigeüs bat es binschtlich der zu ent-
richtenden Jollgebühren, und des Verbotes
der Ausfuhr außer tandes, bei den biehe=
rigen Verordnungen bis auf weiters zu ver-
bleiben.
Wonach die königlichen tandgerichte, Rent-
und Waldämter sich zu achten, und die Un-
terthanen zu belebren baben. Innebruck den
14. September 1807.
Königliches Baterisches Guber-
nium in Tirol.
Graf Arco.
Gaßler. I
Bekanntmachung.
(Die Konkurs= Prüfung zu Land= und Stedt-
herichts= Physikaten in der- Provinz Baiern
betreffend.)
Im Namen Seiner Mafjestät des Königs.
Unter Bezug auf die allergnäddigsten Be-
stimmungen vom 10. September 1306 (Re-
gierungsblatt Seite 36.4) wird die heurige
Konkurs-Prüfung dersenigen schon appro-
birten praktischen Aerzee, welche tand oder
Stadtgerichts= Pbpsteate nachsuchen, am
Dienstage den 20. künftigen Weinmonats
vorgenommen werden, welches demnach zur
öffentlichen Kenneniß gebrache wird. Mün-
chen den 17. September 1807.
Koͤnigliche Landes-Direktion
von Baiern.
Frekherr von Welchs.
· Noshonr.
—
1534
Armee-Befehl.
München den 9. September 1907.
C. 1. Der Hauptmann der niederländi-
schen Garnisons-Regiments= Kempagnie,
Arnold von Mengbius, ist den 25. Au-
hust in Bamberg, und der Hauptmann des
11. tinien= Infanterie: Regiments Kinkel,
Alois Endorffer, den nämlichen" Tag
in Kufstein gestorben.
§. 2. Im 11. tinien-Infanterie: Regi-
ment Kinkel erbält der Kapitain, Franz ron
Schöller, eine Kompagnie; der Ober-
lieutenant, Konrad Folian, avaneirt zum
Karitain, und der Unterlieutenant, Chri=
stovb Burger, zum Oberlieutenant.
S. 3. Der vormals in Schwöbischen Kreis-
dlensten gestandene Karl Graf Fugger von
Glött, wird als Unrerlieutenant im 2.
Clvainrlegers: Regiment König, und Hein-
rich Millet von Arvillars als Unter-
lieutenant im r. tinien-Infanteriex teib-
regiment angestellt.
G. 4. Der bei dem Haupt-Fekdspital der
1. Armee-Diviston als Unter-Feldspital-Chi-
rurg dienende Dr. Samiller, wird zum
kesten Bataillons-Chirurg, und der chirut=
gische Praktikant im 4. Unien Infanterie=
Regiment, Peter Joseph Pfeilz, zum
zweiten Bataillons-Cbirurg im Tiroler-Jé-
ger-Bateillon besördert.
§. 8. Bon Seite der Krone Würtemberg
ist das zwischen Baiern und Wür#mberg
bestehende Militär-Kartel auch auf die neu-
eren Bestandtbeile dieses Königreiches aus-
gedehnet worden.
*
2