Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1553 
nahme dieser falschen, ganz unwerthen Schei- 
demuͤnze gewarnt. Ansbach den 21. Sep- 
tember 1807. 
Koͤnigliche Baierische Kriegs-und 
Domainen-Kamer. 
Graf von Thuͤrheim. 
Dittmar. 
(Das Verhaͤltniß der Balerischen trockenen Maͤße- 
rei gegen die Wienerische betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Bei einer vorgenommenen legalen Probe 
hat sich ergeben, daß der Baierische halbe 
Mezen 32 Innsbrucker Star, mithin der 
Baierische ganze Mezen 1 . Innsbrucker 
Star, das Baierische Schäfl zu 6 
Mezen — 7 Innsbrucker Star, 1 Vier- 
ling, und r Sechzehentl, das Baierische 
Schäáäfl für den Haber zu 7 Mezen 
hingegen 8 Innsbrucker Star #7, oder 8 
Star 2 Vierling, und * Sechzehntl halte. 
Da nun andurch die mit Gubernial-Ver- 
ordnung vom 31. Oktober 1806 bekannt ge- 
machte Redukrion eine Berichtigung erhält, 
so wird solches zur allgemeinen Wissenschaft 
bekannt gemacht. Innsbruck den 19. Sep- 
tember #r807. 
Königliches Baierisches Gubernium 
in Tirol. 
Graf Arco. 
Strobl. 
(Freiwillige Beiträge für verwundete vaterlän-= 
dische Krieger betreffend.) 
Im Namen Seiner Masjestät des Königs. 
1. Von den, zur Wahl eines Rural-De- 
chants in Eichstäde versammelten Pfarrern, 
1554 
sind zur edlen Verwendung fuͤr die im Kriege 
blessirten koͤniglichen Baierischen Krieger oder 
deren ruͤckgelassenen Wittwen zusammengelegt, 
und durch die königliche Landes-Direktion 
in Neuburg anher überschickt worden 17 fl. 
2. Von dem Landgerichte Aichach wurden 
eingesandt, die bei der Pfarrei Inchenhofen 
gelegenheitlich einer zum Besten der königlichen 
Baierischen Krieger am 7. Juli dieses Jahres ge- 
haltenen Feierlichkeit eingegangenen 8 fl. 45 kr. 
und die von der Gemeinde Sainbach bei einem 
für die im Felde gebliebenen königlichen Baieri- 
schen Krieger gehaltenen Requiem eingegange- 
nen 2 fl. 40 kr. 
3. Die Gemeinde Scheffau in Schwaben 
hat zum Beweise ihrer patriotischen Liebe eben- 
falls zur Uncerstüzung verwundeter königlicher 
Baierischer Krieger bestimmt, und durch das 
Landgericht Weiler überschickt 6 fl. 48 kr. 
München den 16. September 2807. 
Königlicher Kriegs= Oekonomie-= 
Rath. 
Krauß, Direktor. 
Kürzlinger. 
  
(Freiwilllge Beiträge für verwundete Balerische 
Krieger betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die durch die, von patriocischen Gefühlen 
beseelten Bewohner Vorarlbergs, dem im Jult 
daselbst detachirt gewesenen Kommando, für die 
verwundeten Baierischen Krieger, übergebenen 
freiwilligen Beiträge, und zwar; 
von den Bewohnern des Thales 
Montason 100 fl. — kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.