1559
wirklichen Anstellung und Verpflichtung so-
gleich das Geeignete resolvirt werden wird.
Amberg den 18. Septeniber 1807.
Koͤnigliches Hofgericht
der oberen Pfalz.
Freiherr von Egckher.
Wisinger.
(Erledigte Pfarreien betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch den am 28. August erfolgten Todfall
des Pfarrers Franz Achaz Sanftl wurde die
im Bisthume Passau und in dem Landgerichte
Vilshofen gelegene Pfarrei Außernzell,
bei welcher sich ein Hilfopriester, eine mittel-
mäßige Oekonomie, und auch Zehend befin-
det; — durch den am 2. September gesche-
henen Hineritt des Pfarrers, Franz beonhard
Huber die Pfarrei Mainburg, Bisthums
Regensburg, und Landgerichts Abensberg mit
zwei Hilfspriestern, einem mittelmäßig großen
Widdum, und auch Zehend versehen, —
durch das am §. September erfolgte Hinschei-
den des Pfarrers Joseph Gallwiher die im
Biskhume Freising und im Landgerichte Moos'
burg gelegene Pfarrei Bolkmannstorf,
wobei sich weder ein Hilfspriester noch eigener
Widdum, sondern nur Zehend befindet, erle-
diget. München den 26. September 1807.
Königliche Landes-Direktion
in Baiern.
Freiherr von Weichs.
von Faber.
(Die Kirchweihfeste in den Fikiallirchen betreffend.)
Im Namen Seiner Majestär des Kömgs.
Obschon die am 23. Oktober vorigen Jah--
1560
res über Kirchweihen erlassene General: Ver-
ordnung die eigene derlei Feste in Filial-Kir-
chen untersagt, so find doch solche Filiale
davon ausgenommen, welche das ganze Jahr
hindurch ihre eigene Gottesdienste haben; es
wird daher gestatret, die Kirchweihfeste am 3.
Sonntag des Oktobers in Filtal-Kirchen von
erwähnter Art in der ganzen Provinz Neuburg
eigens feiern zu dürfen, welches hiermit zur
allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Neuburg
den 23. September 2 807.
Köntgliche kandes-Direktion
in Neuburg.
Graf von Tassis.
Barth.
Armeebefehle.
Vom 23. September 1807.
C. 1. Zu ständigen Adjuranten bei Unse-
rem vielgeliebten Kronprinzen, Karl Lud-
wig August, sind ernannt: der Oberst im
Generalstab, Graf Pocct, — und der Ma-
jor des 2. Linien-Infanterie-Regiments, von
Washington.
#. 2. Der Unterlieutenant des 3. kinien-
Infanterie: Regiments, Karl August Mor-
lock, ist den 11. August in Warschau; —
der Rittmeister des 2. Dragoner-Regiments
Taris, Georg von Loßberg, den 1. Sed-
tember in Breslau, — und der Unterlien
tenant des 4. Chevaurlegers-Regiments Bu-
benhofen, Christian Gademann, den #u
September in Greifswalde gestorben.
I. 3. Der vermög Armee= Befehl vom
13. July abhin zum Unterlieutenant im 6. bi-
nien: Infanterie: Regiment Herzog Wilhelm