Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1599 
(Kriegsbeiträge betwssend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs.: 
Der zwelte Justizamemann in Schwa- 
bach, teidner, bat aus eigenem Antriebe: 
durch die Pfarrer seines Distriktes eine 
Sammlung freiwilliger Beiträge für die ver- 
wundeten vaterländischen Krieger veranstalter, 
und in dieser odlen Absicht erbalten: ven dem- 
Stadt-Kaxlan und Pfarr-Verweser Zindel 
in Dieberderf s. fl. 24 kr.; — von der 
Pfarrei Schwand, nebst mehreren Pa- 
keten teinwand und Charpie 20 fl. z kr. 
2 pf.; — von dem Pfarrer Müller in 
Tobr, nebst einem Paket feiner teinwand 
1 fl. 45 kr.; — von der Pfarrei Kam- 
merstein ein Paket teinwand; — von 
der Pfarrei Katzwang, nebst einem Pa- 
ket teinwand, 2 fl.; — pon der Pfarrei 
Korunburg 2 fl.; — von dem Pfarrer 
Oertel in Regelsbach # fl. 12 6 
ron der Pfarrei Leerstetten fl. 23 kr. 
2 pf.; und von einem ungenannten 
Patrioten 5fl. 24 kr. 
Ansbach den 31. August 1807. 
Königliches Baierisches General, 
tandes: Kommissariat L 
Franken. 
Graf von Thürheim. 
Stürmer. 
kr.:; — 
(Rriegolriträge betressend.) . 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Für die verwundeten Baierischen Krieger 
sind an das unterzeichnete königliche Gene- 
ral andes-Kommissariat neu.# dings be- 
trächtliche patriotische. Beiträge übersendet- 
worden, als: von dem königlichen tandge- 
richte Ailing. 347 fl. 3 kr. 2 pf.: — 
von dem tandgerichte Traunstein 280 f., 
30 kr. 1 pf.; — von dem tandgerichte 
Reichenhall 188 fl.; — von dem kö- 
niglichen Rentamte in Hengersberg 
77 fl. 47 kr., welche bej Gelegenbeit dec 
Sekundiz des Bräuers Ernesti daselbst ge- 
sammelt wurden; — von dem koniglichen 
tandgerichte Kellbeim 47 fl. 24 kr.; 
von dem königlichen tandgerichte Eggen- 
felden 23 fl. sa kr.; — von dem Pfar- 
rer Karlstädter in Vilshofen 21 fl. 
15 kr.; — von dem tandgrrichte Rieden- 
burg 2 fl. 11 kr., als eine bei Gelegen- 
beit der Ruraldechants-Wahl in tobsing 
veranstaltete Sammlung; — von dem ké- 
niglichen tandgerichte Burgbausens fl. 
6 kr.; — endlich von dem tandgerichte 
Miesbach 1 fl. 44 kr. 3 pf., nebst ei- 
nem Stücke leinwand von 41 Ellen. 
München den 20. September 1807. 
Königliches General „ tandee= 
Kommissarlat von Baiern. 
LHreiherr von Welschs. 
von Schmbger. 
  
Auszug aus dem Armee= Besehl. 
München den z0. September 1805. 
. :. Der Hauptmann à la K#ite der 
Armee, von Welz, ist den 24. Septem- 
ber in München gestorben., 
L. 3. Der in kaiserlich, königlich-Oester- 
eeichischen Diensten gestandene Hauptmanr,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.