Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1651 
Wolkenbruches, und der hieraus entstande- 
nen Verwuͤstungen, mit eigener Lebens: Ge- 
fabr sebr vortheilhaft ausgezeichnet hat, 
wollen Wir die silberne Verdienst= Madaille 
verleiben. 
Auch lassen Wir durch das allgemeine 
Regierungsblatt Unsere besondere Zufrie- 
denbeit mit dem quieszicten Bezirks-In- 
genieur Naus bekannt machen, welcher 
ebenfalls bei diesem Ereignisse sehr tbätige 
Hilse geleistet bat. München den 20. 
Oktober 1807. n„ 
Max Joseyph. 
Freiherr von Montgelas. 
Auf königlichen allerhochsten Befehl. 
von Flad. 
  
(Den Pfarrer Visensteiner zu Lemaso in Tirel 
betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Wir bewilligen die goldene Verdienst- 
Medaille für den Pfarrer Bisensteiner 
zu temaso in Tirol, wegen der bei dem 
Brande zu Fiave geleisteten außerordent- 
lichen Hilse, und Unterstüzung der Un- 
Flücklichen. Unser Gubernium hat dem- 
selben diese Belohnung zuzustellen. 
München den 20. Oktober 1807. 
Max Joseph. 
Freiberr von Montgelas. 
Auf koniglichen allerhdchsten Befehl. 
von Krempelhuber. 
1652 
(Die Bestimmung der Universitaͤt Altdorf fuͤr 
das Studium der protestantischen Theologen 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Da die theologische Fakultaͤt zu Altdorf 
durch die theologischen Doktoren Martini, 
Sirt, Vogel und Mayer vollständiger 
als gegenwärtig irgend eine andere prote- 
stantische theologische Fakultär in Deutsch- 
land besezt ist; so haben Seine konigliche 
Masjestät von Baiern unterm a. dieses Mo- 
nats zu verordnen allergnddigst geruhet, daß 
sämtlich studierende protestantische Theologen 
des Königsreichs zum Studium ihrer Wissen- 
schaft nach Altdorgewiesen werden sollen, 
und nur für solche, die eine besondere Nach- 
bilfse in den Hilfs= Wissenschaften nörbig 
baben, in dieser Beziehung eine Ausnabme 
statt finden dürfce. Ansbach den 10. Okto- 
ber 180J . 
Königliche Kriegs-und Domainen= 
Kamer, als Konsistorium. 
Graf von Thürheim. 
Dittmar. 
  
(Die Güter-Käufe der Juden betreffend.) 
Wir Marimilian Joseyh, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Auf den Bericht Unserer Kriegs= und 
Domainen-Kamer zu Ansbach vom 2oten 
August dieses Jahres wird Unser allerhöch" 
stes Reseript vom A##en gedachten Monats, 
die Güter-Käufe der Juden betreffend, da- 
bin erläutert, daß es sich auf öffentliche 
Güter-Verkäufe bei Versteigerung der Sraats- 
Realitären, wobei es von dem Nachkäufer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.