Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1701 
de von benauntem Inspektor angezeigt, daß sich 
mebrere Individnen mit Uebernahme der Ober- 
aussicht über diese Waisen, und Ausmitt- 
lung der Pflese-Aeltern mis wahrer menschen- 
freundlicher Thätigkeit gebrauchen lassen, 
und bierunter vorzuglich der königliche Rent- 
beamte Wittmann in Alichach, der könig- 
liche Rentbeamte von Traunstein, der ko- 
nigliche Oberförster Wüstner, Fund der 
Stadtpfarrer und Schul-Inspektor Hor- 
ner in Weilheim, der Stadtofarrer, Frei- 
berr von tilgenau in Aichach, der geist- 
liche Rath, Delham und Pfarrer Therer 
in Mammendorf; dann der Kaplan Franz 
Xaver Nobilnimayr in Mebring be- 
nannt. « 
In Gefolge dessen bat man daher beschlos- 
sen, den unentgeltlichen Diensteifer, und 
bie verdienstvollen Bemühungen dieser wür- 
digen Minner zum Besten der Waisen 
biermit öffentlich bekannt zu machen, unz? 
zu rühmen. 
Indem man aber zugleich durch die vor- 
bemerkte berichtliche Anzeige von der Sorg- 
falt und tiebe, womit die meisten Pfleg-Aelr 
tern die Waisen, deren Zustand gegenwär' 
tig untersucht wurde, erzieben, in Kenntniß 
gesezt wurde, so wird diesen edlen Menschen- 
sreunden, und besonders dem vorzüglich ange- 
rühmten Schullebrer Reiß ner, und bürger- 
lichen Gurtler Stadllederer in Aichach 
die allerhöchste Zufriedenheit biermit erösnet. 
München den 10. Oktober 1807. 
Königliches General-landes- 
Kommissariar in Baiern. 
Freiherr von Weiche. 
fron Schmüöger. 
–—#— 
17052 
(Die - Aufhebung des Frriherrlich von Stingel- 
beimschen Juden= und Holz= Jolles berrefsend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Iln Folge eines Privilegiums von 1585 
wurde in der Baron Stingelheimschen Herr- 
schaft Schoͤnberg, zu Winzenbach und Go- 
nersdorf ein Inden- und Holz--Zoll bisher er- 
beben. 
Da Seine königliche Maestie. das Kom- 
merz. von allen inländischen. Zöllen befreier, 
und in ungebindertem Gange erbalten wissen 
wollen, so ist obige Zoll- Befugniß, auf al- 
lerböchste Anbefehlung, vom Freiberrn von 
Stingelbeim jzu Schönberg, mit Zustim- 
mung seiner Agnaten, eingelêtzt, und dieser 
Zoll von nun an gänzlich abgeschaft werden, 
welches biermit zur Kennmiß des kommer= 
zirenden Publikums gebracht wird. 
Munchen den 36. Okteber 1807. 
Königliche tandes: Direttzoa. 
in Baier n. 
Freiherr ven Weichs. 
von Maier. 
  
(Die ossentliche Ausschreibung der iil 
Stipendiaten derlluir ersitaͤtrandéht agt 
Wir Maximiltan Joserb, 
bon Gottes Gnaden König von Buiern. 
Mit Ruͤcksicht anf die Uns von dem aka- 
demischen Senate zu Landshut, und von Un- 
seren tandesdirektionen von Baiern und der 
oberen Pfalz vorgeleaten Klasifikations-Ta- 
bellen und Zengnisse sämklicher Universttäts= 
S.tipendien-Kompetenten, haben Wir Fol- 
geuden für das nächstkonnnende Studien= 
Jahr, tbeile ganze Süpeindien, theils Stm- 
dien-Beiträge verliehen: 
*ri*)xr2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.