Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1705 
pien, Binden, Kompreßen und reiwilligen 
Geldbeiträgen, deren. Geber, Sammler und 
Beserderer schon in dem Oberrfälzischen We- 
chenblatt Ne0. 1.#1. pag. 280, po undo#, 
öffentlich bekannt gemacht worden, sind fer- 
ner bei dem königlichen General-kandes-Kom- 
missariate, als Kriegs= Separat der oberen 
Hfalz eingegangen, und anher zur wohlth#= 
tigen 
Verwendung für die Tapfern des Va- 
terlandes übersendet worden: 
a. 
Vem Forstmeister Freiberrn von 
Massenbach, und tandgerichts-Pb#- 
sikus Doktor Cbreiner, zu Voben- 
straus eine Kiste mit Charrien, Ban- 
dagen und Kompreßen, wozu die Voben- 
straußer: Bürger, und Schleßbeweh- 
ner, dann die Dorfsbewehner zu Anen- 
verdient dabei ein besonder: 
D. 
stadt, Waldau, Treswiß Und Er- 
persbof, wie auch die Freiherrlich, von 
Sonnenburzische Familie zu Ordens= 
bach beitrugen. Zur Sammlung der- 
selben wirkten vorzüglich mit: Der Koo- 
perator Felir Engel, mit Zuhilfnah= 
me . Schullehrers Fleischmann 
von Volenstrauß, des Schullehrers zu 
Waldau, Andreas Ritter, denn der 
Markischreiber Grorz Spitßzer. Der 
aus gczeichnete Tifer, mit dem die katbo- 
lisehen und evonzelischen Schulkin dzr, 
unter der teitung ihrer Lebrer F leisc- 
mann und Rott, Charrien mzupften, 
cs Lob. 
Vem Kanter Andreas M aier in 
Waldsassen wurden gesammelt, und 
zum Besten der in dem gegenwärtigen 
— 
[W 
1706 
Feldzuͤge verwundeten Baierischen Krie- 
ger eingesendet 83 fl. 47 Er. wozu bei- 
getragen: * « 
Der tandrichter Troppman, L 
kr. 
Rentbeamte Haubner, . fl. 
24 kr. 
Der Doktor Merkel, 3 fl. 
2 
Ein Ungenannter, 5 fl. 24 kr. 
Der Pfarrer Mayer, und die dort au- 
wesenden Erkonventualen 13 fl. 11 kr. 
Au nom des Alsccics, 21 fl. 36 kr. 
Der Mautbeamte Reiß, 2 fl. 42 kr. 
Der Registrator öst, 2 fl. 42 kr. 
A 
J. B., Bauernfeind, fl. 21 ke. 
E. S., Kooperator, fl. 12 kr. 
Die Witwe von Prezel, 2 fl. 
Das Fräulein von Schlehr, 2 fl. 
Ein Ungenannter # fl. 
J. B. 1 sl. 
J. P., Thoma, 1fl. 12 kr. 
G. W., Pihler, fl. 485 kr. 
Bauernfeind, 1 fl 
BVBeere#r fl. 
Eine Bürgergesellschaft, ro fl. 354 kr. 
Ven dem tandgerichts-Aktuar v. Vin- 
zenti zu Treswiß, in der schönen pa- 
triotischen Absicht, in seinem Wirkungs= 
kreise doch auch zur Untersinzung der 
rerbundeten, aber unbesiegten Vater- 
länds-Vertbeidiger ein Schärflein bei- 
zutragen, während ihm sein Beruf niche 
gestarrer, ssch an die Reibe der für das 
Vaterland-Kämpfenden anzuschliessen, 
unter welchen seine alteren Brüder,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.