Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1827 
res aufgeloͤst, und dessen Geschaͤfte gehen 
von gedachtem Zeitpunkte an zu dem Ge- 
schaͤftskreise jener neu errichteten Zentral- 
Stelle uͤber. Auch die Zoll-und Mautge- 
faͤlle fließen von erwaͤhntem Zeitpunkte an 
nicht mehr in die Provinzial-Hauptkassen, 
sondern in die Kasse jener Stelle. Nur in 
Unseren neu erworbenen, bisher noch nicht 
im Mautverbande begriffen gewesenen Staa- 
ten werden die für besagte Stelle ausge- 
schiedenen Gegenstände einstweilen noch, 
und bis zur Einführung der neuen Zoll- 
und Mantordnung, welche mit dem 1. J- 
ner künftigen Jabres eintritt, nach der 
bergebrachten Art behandelt, und die Zoll- 
und Weggelder von den dortigen Provin= 
Jial-Hauptkassen erhoben. In der Zwischen= 
zeit wird sich erwähnte Stelle, außer der 
gewöhnlichen Zoll= Geschäáfts-Behandlung 
in Unseren dlteren Provinzen, zugleich näch 
den von Uns bereits genehmigten Grundlagen, 
mit allen Einrichtungen und Vorarbeiten 
beschäftigen, welche die Einführung der 
neuen Zoll= und Mautordnung in Unseren 
übrigen Provinzen zu beschleunigen dienen, 
und worüber sodann vor Ausgang dieses 
Jabres noch das Weitere wird bestimmet 
werden. 
II. Gedachte Stelle bestehet aus 
Einem Direkior, 
Derei Räthen, 
Zwei Beisizern, 
Zwei Sekretdren, und 
Einem Sekretariats Accessisten, 
Einem Oberrechnungs-Kommissak, 
  
1828 
Sechs Rechnungs Kommissären, und 
Zwei Kalkulatoren, 
Einem Kasster, 
Einem Kasse-Kontroleur, 
Einem Hauptbuchhaltungs= und 
Einem Zollp buchbaltungs-Gehilfen, 
Einem Kasse-Offzianten, 
Einem Registrator, und 
Einem Registratursgehilfen, 
Einem Poletten-Kontroleur, und 
Einem Polerten-Kontroleurs.Offizianten, 
Einem Material-Magazinsverwalter, und 
Einem Material= Magazins= Offzianten, 
Drei Kanzellisten, 
Zwei Patentschreibern, 
Zwei Diurnisten, und 
Drei Boten. 
III. Zu den obenbenannten Seellen er- 
nennen Wir 
Als Direktor: 
Den landes-Direkeions-Rath, und Spezial- 
Zoll-und Mautkommissär Joseph Miller. 
Als Rätbe#: 
1. Den tandes-Direktions-Rath Franz 
Ignaz Freiherrn von Sauer, und 
2. Den ehemaligen Zweibrückischen Hof- 
rath, und jezigen Hauptbuchhalter bei der 
Spezial-Zoll-und Maurkommission Stein- 
beil. . 
3. Den Wechsel= und Merkantilgerichts- 
Assessor, und biesigen Stadtratb Joseph 
Bruckbráu. 
Als Beisizer: 
1. Den Aktuar bei der Spezial: Zoll- 
und Maut-Kommission Peter von Deuz, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.