1841
Gefühle durch einen ähnlichen Beitrag von
81 fl. 36 kr. zu erkennen, welche durch den
löniglichen Stadtrath allda eingenemmen,
und anher uͤberliefert wurden.
3.) Ferner hat die berrschastliche Diener'
schaft zu Neuburg zu eben diesem wohlthä-
tigen Zwecke 25 fl. 41 kr. 4 bl. zusammen
gelegt, und anber eingesendet; und
A.) von den abwesend gewesenen Mit-
gliedern der tese-Gesellschaft allda wurden
noch nachgetragen 14 fl. 15 kr.
ünchen den 7. Oktober 1807.
Königlicher Kriegs= Oekonomie-
Ratb.
Krauß, Direktor.
RKainprechter.
—
(Kriegs-Veiträge betreffend.) -
IJJUDchfarkkircheanmmeri ng
Landgerichts Schwaben bei dem gehaltenen
Siegeofeste sind eingegangen, und zu dem oben
bestimmten Zwecke anher eingesendet wer-
den 20 fl.
##.) Von dem Pfleger Beck zu Ebers-
berg die bei Gelegenbeit des Sieges festes vom
5. Juli von ihm und den Orts-Einwobnern
zusammgelegten 57 fl. 3 kr.
3.) Durch das königliche General: can-
des Kommissariat in Schwaben, die vom ké-
niglichen Stadtrichter Fischer in Augs-
burg eingesendeten so fl.
Vom Prrer Joseob Ruchte von Go-
strah im Vorarlbergischen lo fl. 48 kr.
–
—— — —
— 4842
Vom Pfarrer Stadelmann ron,
Scheffau tandgerichts Weiler im Vorarl-
bergischen s fl. 24 kr. München deno
Oktober 1827.
Königlicher Kriegs= Oekonomie=
Ratd.
Krauß, Direltor.
Strobl.
(Kriegs-Beiträge betressend.)
I.) Zu Böbrach nächst Unterviechtach
im Walde find gelegenbeitlich des, wegen
der Uebergabe der Festung Danzig, und
des glorreichen Sieges bei Friedland, ge-
baltenen Dankfestes gesammelt, und von
dem Dechant und Dfarrer allda, Bapiist
Grim anber zur Vertheilung eingesendet
worden 15 fl. nebst einem Käsichen mit
0 Pfünd Charpien, und einiger teinwand
zu Kompressen mit dem Bemerken, daß
der größte Theil der Charpien den Bemüh=
ungen der Schulzugend zu Böbrach und
Schênau zu verdauken sey, welche sich bei
ähnlichen Gelegenbeiten schen früher durch
ihre Theilnahme an den teiden der capfern
Vaterlands-Söhne sehr auszeichnete.
2.) Vom tandgerichte Passau sind fer-
ner eingekommen 3 Kisten mit teinwand,
Hemdern und Bandagen
3.) Vom Hofmarks= Verwalter Koller
zu Tbumsenreutb in dem Oberrf#lzi=
schen tandgertchte Parksiein sind noch einge-
Jangen 2 fl. 42 kr.