1849
Professor von Mos hamm; — bei der Sekl-
tion der staatswirthschaftlichen Wissenschaf-
ten der erwähnte königliche geistliche Rath
und Professor Schrank; — bei der Sek-
tion der Heilkunde der koͤnigliche Hofrath
und Professor Tiedemann; — bei der
allgemeinen Klasse in der ersten Sektion,
der königliche geistliche Rath und Professor
Salat; — in der zweiten der königliche
geistliche Ratb und Professor Ragold; —
in der dritten der königliche geistliche Rath
und Professor Milbiller; — und in der
vierten der königliche geistliche Ratb und
Professor Dierl.
Durch Reseript vom 17. November ist
der Förster zu Winkelbof, in der Provinz
Franken, Friedrich Stauch, als Nevier=
förster nach Perlach versezt worden. Die
Hiierdurch erledigte Revierforster= Stelle zu
Winbelhof wird bis zur Bambergischen Forst,
organisation durch den Forstinspektions-Ge-
bilfen Franz Göhrig provisorisch verwaltet.
Die erledigte Rentbeamten= Stelle zu
Dingolfing, ist, vermög allerhöchsten Re-
serints vom ro. November, dem pensionirten
vormal deutschordenschen Kommende-Verwal-
ter Fidel Kibell verliehen worden.
Vermög Reseripts vom nämlichen Tage
ward der Forstinspektor Slevogr zu Kro-
nach in gleicher Eigenschaft nach Bamberg
versezt.
Der zweite Kameral-Beamte zu Krails-
Peim= Zie Iler ist seiner sehwächlichen Ge-
sundbeit wegen in Pension gesest worden.
te Mittagspredigers= Stiftungs:
1850
Anton Bleibner, bisheriger Salzspe-
ditions-Gehilfe zu Reichenhall, ist als er-
ster Kasse-Gebilf zum Salzoberamte in
Hall versezt worden; an dessen Stelle kömmt
der Gebilse Schweigl, und an den Dlaz.
des Schweigl der Kasse-Gegenschreiber
Wenser.
Dem bisberigen königlichen Gubernial-=
Ratb Karl Ployer in Innsbruck wurde
unter dem 15. November die nachgesuchte
Entlassung aus dem königlichen Dienste mic
Bezeugung der allerböchsten Zufriedenheit
über dessen getreue Dienstleistungen bewil-
liget.
Der Magister Georg Faber' wurde
unter dem 18. November auf die erledig-
Kateche-
ten und Gymnasial-Collaborators= Stelle
zu Ansbach befördert.
Vermög weiterer Entschließung vom 18.
November wurde die erledigte Pfarrei Ober-
soͤchering, Landgerichts Weilheim, dem
bisberigen Pfarrer zu Eching Franz Xaver
Geiger, und die Pfarrei Eching, kandge-
richts Freising dem bisberigen Waldrfarrer
Jobann Zwack bei Altenötting allergnädigst
verlieben; die Waldpfarrei Altenötting
aber vor der Hand unbesezt gelassen.
Vermög allerhöchster Entschließung vdm
4. November dieses Jahres wurde der bis-
berige Straßenbau= Insrektor Konstantin
Miller, zum zweiten Bau-Direktor der
Provinz Baiern allergnädigst ernannt.