1875
5. 18. Daß dieses geschehe, hiefuͤr hat die
bürgerliche Oekonomie = Kommission zu wa-
chen, und eben daher niche nur von Zeit zu
Zeit in selben nachzusehen; sondern auch alle
Jahre im Monate September einen Umsturz
zu halten, und das Ergeben dem betreffenden
königlichen General = Landes= Kommissariate
anzuzeigen, das alsdann Seiner Majestär dem
Knige eine allgemeine Uebersicht hievon in
seinem zu erstattenden Berichte vorzulegen hat.
Muͤnchen den 5. Dezember 1807.
Königliches General Landes-Kom-
missariat von Baiern.
Freiherr von Weichs.
von Schmbger.
(Die Bürger-Milltärpflichtigkeit der Schullehrer
betreffend.)
Die Pflichten eines Schullehrers sind mie
jenen des Bürger-Soldaten nicht verein-
barlich.
Dem zufolge wollen seine Majestät der Kö-
nig die Schullehrer aller Orten von der eigent,
lichen militärischen Dienstleistung befreiet wis-
sen, welches aber nicht hindere, sie als Fou-
riers oder Quartiermeister bei dem Bürger-
Militär zu ben#zen. Die betreffenden Be-
hörden haben sich hiernach zu achten. Mün-
chen den 10. Dezember 1805.
Auf Seiner kdniglichen Majestäc besondern aller-
hochsten Befehl.
Graf Morawicki.
von Krempelhsber.
1875
Beförderungen.
Die neu errichteten Mautinspektionen sind
folgendermaßen besezt worden:
A)Maut= Inspektion Stadtamhof.
Zum Ober= Inspektor ward ernannt: der
hiesige Hallbeamte, Maximilian ron Kienle.
Zum Unter-Inspektor: der bisherige Maut-
schreiber zu Obernzell, kizenziat Michael Hikl.
Zum Kanzellisten: der bisherige Srationist
zu Wegscheid, Michael Heggenstaller.
B) Maut-Inspektion Rürnberg.
Zum Ober-Inspektor: der bisherige Mantt
und Hallbeamte zu Ingolstadt, Karl Si-
bein.
Zum Unter Inspektor: der bisherige Maut-
beamte zu Nördlingen, von Kropf.
Zum Kanzellisten: der bisherige Salzamts-
schreiber zu Burghausen, Augustin Wiomer.
C) Maut-Inspektion Augsburg.
Zum Ober-Inspektor: der bisherige Gränz-
Maut-Beamte am Hechzoll, Graf Boischot
Erps.
Zum Unter-Inspektor: der bisherige Bei-
mautner zu Sollnhofen, Joseph Schüz.
Zum Kanzellisten: der bisherige Maut-
schreiber zu Traunstein, Nikolaus Bier-
dimpfel.
D) Maut,Inspektion Bozen.
Zum Ober-Inspektor: der Maut= und Hall-
Beamte zu Reichenhall, Marimilian Reiser.
Zum Unter-Inspektor: der bisherige Maut-
ner zu Burghausen, Joseph Hoppichler.
Zum Kanzellisten: der bisherige Amtsschrei-
ber zu Grigno, Johann Amort.