189
der bisherige Aktuar zu Sonthofen, F ran ¾
Joseph Kutrler.
3. Bey dem Landgerichte Montafon
der bieherige Aktuar zu Vuchloe, Gort-
hard Förg. Z
4. Bey dem Landgerichte Inner. re:=
genzer-Wald der bisherige Aktuar zu
Ottobeuern, Georg Ignaz Kuttner.
5. Bey dem Landgerichte Bregenz der
bisherige Abtuar zu Geislingen, Christl-
an Friedrich Trölsch.
6. Bey dem Landgerichte Tettnang
der bieherige Aktuar zu Elchingen, Chri-
sto ph Schropp.
7. Bey demLandgerichte Illerdiessen der
Praktikant zu Mindelheim, Wilhelm Abt.
#8. Bey dem Landgerichte Sonthofen
der bieherige Oberamto-Registrator zu Im-
menstade, Franz Joseph Gruber.
0. Bey dem Landgerichte Buchloe der
biaherige Altuar zu Zusmarêhausen, Franz
KPaver Raitenbauer. «
10. Bey dem Landgerichte Zusmars-
hau sen der Amtspraktikant, Karl Jo-
seph Schmid.
1. Bey dem Landgerichte Ottobeuern
der bioherige Abtnar zu Alpeck, Tohann
Chrisiian Blöst.
12. Bey dem Landgerichte Alpeck der
provisorische Abtuar zu Bregenz, Geb-
hard Oberer.
1 3. Vey dem Landgerichte Geislin=
gen der Praktibant zu Zusmarohausen,
Joseph Scheppich.
4. Bey dem Landgerichte Elchingen
— —
190
der Praktikant zu Kempten, Adalbert
Freyherr von Haake.
15. Bey dem Landgerichte Kaufbeu-
ern der bisherige Aktuar zu Roggenburg,
Marimillan Schöberl.
16. Bey dem Landgerichte Roggen=
burg der Amtsprabtikant in Sonnenberg,
Freyherr von Sailer.
17. Bey dem Landgerichte Dillingen
der vormalige Senator in Augsburg,
Wallfried Daniel Christisn von
Tröltsch.
18. Beydem Landgerichte Wettenhau-
sen der vormalige Oberamts-Accessist zu
Günzburg, Franz von Paier.
10. Bey dem Landgerichte Bruneggen
anstatt des bisherigen? Narktrichters iS in Ma-
trey, Johann GEstirner, der nach
Malé bestimmt gewesene Doktor der Rechte,
Johann von Reinhart.
20. Bey dem Landgerichte Malé aber
der provisorische Assessor und Gerichtoschrei-
ber zu Vigo, Franz von Panniza.
Seine königliche Majestät haben die Pfar-
rey Berg im Gau, bandgerichto Schroben-
hausen, dem bisherigen Kooperator zu Ho-
henkammer, Simon Hofgärtner, —
die Pfarrey zu Klosterbeuern, Landgerichte
Illerdiessen, dem ehemaligen Konventnalen des
ausgelösten Klosters Ursberg, und Sradrka-
rlan zu Ulm, Augustin Bruckmann;
— die Pfarrey Lampertshausen, Landge-
richts Pfasfenhofen, dem ehemaligen Konven-
tualen von Weyhenstephan, Auselm Wid-
mann, allergnädigst zu verleihen geruht.