Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1927 
(Deu Ertrag der bei der Besoöldunss-Borschuß 
kasse angelegten Küchenkapitalien betreffend.) 
Im Namen Seiner Mafestät des Königs. 
Den königlichen Rentämtern in Baiern 
wird cröfnet, daß der reine Ertrag der bei der 
Besoldungs-Vorschußkasse angelegten Kir- 
chenkapitalien für das verflossene Etatsjahr 
180 nach Abzug eines nicht mehr theilba- 
ren Restes drei, und ein halbes Prozent 
abgeworfen pabe. 
München den 7. Dezember 1807. 
Königlicher Kixchen = Administra- 
tionsrath in Baiern als Provin-= 
zial-Stiftungs-Kuratel. 
Graf zu Lodron. Stollureuther. 
Christmair. 
G 
Ilg. 
  
(Kriegs -Beitraͤge betressend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
An dem böchsterfreulichen Namenssfeste 
Seiner königlichen Masjestat blelten dle kö- 
niglichen. Stadt = Gerichts, und Verwal- 
tungs-Räthe, nebst den Aktnaren der Stadt 
#ug sburg ein fesiliches Mittags-Mahl. 
Eine dabei veranstaltete Kollekte für die ver- 
wundeten Baierischen Krieger verberrlichte 
die patriotische Feier dieses Tages, die da- 
durch eingesammelten patriotischen Beiträge 
für die tapferen Vaterlands-Söhne bestan: 
den in 155 fl., welche von dem Stadtgerichts- 
Aktuar rangenmantel richtig eingeliefert wur- 
den. Munchen den 18. November 1807. 
Königlicher Kriegs= Oekonomie= 
· Rats-« 
Krauß, Duektor. 
KAurzingerr. 
———.— 
Beförderungen. 
  
Gemäß Rescripts vom ##en Dezember 
ward der Reglerungsrath Sutor zum Ober- 
aufschlagsbeamten zu Reuburg, und der 
guiestirte Akeuar Georg Schmid zum 
Kontrolent bei gedachtem Oberaufschlagamt 
ernannt. Die biesige burch die Beferde- 
rung des Maximilian von Kienle er- 
öofnete Hallbe#meenstelle ward dem Mautner 
zu Rosenbeim Alerander Wagner, und 
die durch die Beförderung des Maneschrei- 
bers zu Oberinzell Michael Rickl erle- 
digte Mautschreiberstelle allda dem Mant- 
schreiber zu Passau, Pflacher verlieben. 
An Pflachers Stelle rückt der Maurdie= 
ner zu Stadtambof, Mayer als Maut- 
schreiber in Passau; ein. Scatt des von 
Burghausen mit Beförderung abtretenden 
Mautners Hoppichler wird der Maut- 
schreiber zu Simbach, Priflinger als 
Mautner zu Burghausen ernannt, und 
der bierdurch erledigte Mautschreiberdienst 
dem Oberschreiber, Fiendl verliehen. 
Gemäß königlichen Rescripts vom 8. 
Dezember ward der bisberige fürsilich 
Schwarzenbergische Rentmeister zu Illerei- 
chen und Kalmünz, Horner, zum Su- 
pernumerär Rechnungskommissär bei der 
königlichen Baierischen tandes-Direktion zu 
Ulm ernannt, und die beiden Tirolischen 
Drovinzial-Hanpekasse= Offiziers Johann 
Nepmuk. Prabst, uUnd. Alois. Buche## 
stud in die zwel eiatsmäßigen Haupkkasse, 
Offiziantenstellen eingerückt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.