247
Der Siz des Landgerichts ist in Stei-
nach.
VIII) Das Landgericht Telfs bestehr in
Zukunfe
a) aus dem bisherigen Patrimonial-Gerichte
Hördenberg:
b) aus dem zwischen demselben und dem
ehemaligen Hofgerichte Stams auf dem
rechten Innufer befindlichen Theile des
bisherigen Patrimonial-Gerichts Peters=
berg, welcher die Gemeinde Riek begreift.
Dasselbe enthäált auf 0 □Meilen 11041
Einwohner.
Der Landgerichts= Siz bleibt unverändert
in Telfs.
IX) Das Landgericht Silz bilder sich
a) aus dem bisherigen Patrimonial-Gerichte
Petersberg, mit Ausnahme jedoch
1) desjenigen Theiles, der im vorigen §.
ack b dem Landgerichte Telfs zugewiesen
wird, und
2)) des auf dem linken Innufer Oberma=
gerbach gelegenen Theils, welcher die
Gemeinde Karres mit dem Weiler Rap-
pen in sich faßt.
b) aus dem Hosgerichte Stams, welche
beide Bezirke ehevor zum Landgerichte
Telfs gehörten.
Das Landgericht Silz enthält sonach auf
1AI.□Meilen 11938 Einwohner.
Der Siz des Landgerichts ist in Silz,
wo die Gebäude und Frohnfesten des bisheri-
gen Patrimonial= Gerichts dazu verwendet
werden.
248
X) Das Landgericht Imst bildet sich
a) aus dem im vorigen G. ad à bemerk-
ten Theile des ehevor zum Landgerichte
Telfs gehörig gewesenen Patrimonial-Ge-
richts Petersberg;
b)) aus dem durch die Verordnung vom 8.
Nov. 1806 dem Landgerichte Landeck in-
korporirern bisherigen Patrimonial= Ge-
richte Imst mit Ausnahme
1) des Thales Pfafflar, und
) des Thales Gramais.
Dasselbe enthält auf r3u□Meilen 11267
Einwohner.
Der Siz des Landgerichto ist in Imst,
wo das Gebäude des ehemal. Kreisamts und
die Frohnfeste des bisherigen Patrimonial=
Geriches zu verwenden ist.
XI) Das Landgericht Rente bestehe künftig
a) aus dem durch die Verordnung vom 8.
Nov. 1806 demselben inkorporirten ehema-
ligen Patrimonial: Gerichte Ehrenberg
und Aschau.
b) aus den im vorigen h. achb 1 und 2 be—-
stimmten Theilen des bisherigen Patrimo-
nial-Gerichts Imst;
c) aus dem bisher zum ehemaligen Patri-
monial-Gerichte Landeck gehörig gewese-
nen Theile des Thales Madau, und
d) aus der eben dahin gehörig gewesenen
Gemeinde Kaiser und dem Thale, worinn
das erwähnte Dorf liegt.
Das Landgericht Reute enthält auf 10
□Meilen 1616. Einwohner.
Der Siz des Landgerichts bleibt unver-
ändert.