251
welche aus dem koͤniglichen Landgerichte Im-
menstade auf dessen Veranstaltung gesammelt
wurden.
Unter öffentlicher Verdankung dieset neu-
erlichen wohlthatigen Gabe wird dieselbe hie-
durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Straubing den 26. März 1810.
Königliches General,Kommissariat
des Regen= Kreises.
von Stichaner.
Resch.
(Die Erledigung der Stadt-Pfarrei zu Bur-
gau betreffend.) -
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs.
Es ist durch den am 7. Märzl. J. erfolgten
Tod des Pfarrers Franz Kaver Ortle die
Stadt= Pfarrei zu Burgau, im Landge-
richte gleiches Namens, im Rentamte Wet-
tenhausen, Bisthums Augsburg, und Deka-
nats Ichenhausen eilediget worden.
Die Seelenzahl dieser Pfarrei besteht in
1836, worunter 710 maͤnnliche, und 850
weibliche Kommunikanten begriffen sind.
Das Paeronats-Recht steht dem Frei-
herrn von Freyberg in Knöringen zu, und
die Einkünfte betragen 61 fl.
Ulm den s8. März 1810.
Königliches General-Kommissariat
des Ober-Donankreises.
Freiherr ron Grovenreuth.
Wagner.
952
(Die Puriflkation zwischen den Landgerichten
Kam und Kdzting betreffend.)
Ministerium des Innern.
Seine Majestär der König haben vermög
allerhöchsten Reskripts vom 31. d. M aller-
gnädigst geruhet, nachstehende Orte vom
Landgerichte Közting, ihrer lokalen Lage, nä-
hern und vortheilhaftern Verbindung wegen,
dem Landgerichte Kam einzuverleiben, als:
1) die Stadt Fürth,
2) den Ort Telz,
3) die einschichtigen Unterthanen zu Moos-
wärtling, Wulting und Sartel-
bogen;
4) die beiden Steuer= Distrikte Birn-
brunn und Sartelnbeilnstein.
München den 3#. März 1810.
Auf Seiner Masjestäe des Königs
Special-: Befehl.
Graf Morawitzkv.
Durch den Mlnister
von Krempelhuber.
(Die Verdienste einiger wohlthärigen Schulfreunde
betreffend.)
Ministerium des Innern.
Der köônigliche geistliche Rath, Rural=
Dekan und Pfarrer zu Neukirchen, Landge-
richts Rain, Johann Michael Radler,
har schon vor mehrern Jahren aus rühmlichem
Eiser für die Bildung der ihm anvertrauten
Pfarr-Jugend nicht nur ein ganz neues, ge-