257
Koͤniglich-Baierisches 258
Regierungsblatt.
XVI. Stück. München, Samstag den 14. April r810.
Auftrag.
An die Stadt= und Landgerichte der Inn und
Eisack-Kreise.
(Die Einsendung der Advokaten-Beiträge fär die
zweite Hälfte des Eratsjahres 189088 be-
treffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Da den 1. laufenden Monats die Frist zur
Bezahlung der Advokacen-Beiträge für die
weite Hälfte des Ekats= Jahres 1805
bereits verfallen ist, so werden sämttliche
Stadt= und Landgerichte des Inn und Ei-
sack= Kreises beauftraget, diese Beiträge von
den in ihrem Gerichts-Bezirke sich befindenden
Advokaten, und Prokuratoren binnen drei
Tagen abzufodern, und unverzüglich an das
unterfertigte königliche Appellations-Gericht
einzusenden.
Innsbruck den 2. April 1810.
Königliches Appellations-Gerscht
des Inn= und Eifack-Kreises.
Freiher von Welden.
von Kappeller.
(18)
Bekanntmachungen.
(Die Bestimmung der Post-Distanzen im K-
nigreiche betreffend.)
Wir Maximtlian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
Rachdem Wir über die Post-Distanzen,
oder die Entfernung von einer Poststation zur
andern nach Postmeilen, eine Revision haben
vornehmen lassen, und Uns hierüber Vortrag
geschehen ist; so finden Wir Uns bewogen, die
Pest-Distanzen in Unserm Reiche zu bestim-
men, wie folgt:
ven Aichach nach Schwabhausen auf 17 Post.
— Aichholz nach Memmingen
— Ampfing nach Stenn.. 2 —
11 —
— Augsburg nach Biberbach. 141 —
— Augsburg nach Meitingen . 13 —
— Beilngries nach Neumarkt. 14 —
— Benediktbaiern nach Wolfraths-
hausen 1—
— Burchloe nach Schwabmünchen : —
— Cham nach Seallwang
— Krailsheim nach Feuchtwang 13
— Denauwörth nach Holzheim 11
— Donauwörth nach Meitingen 11 —
— Eichstadt nach Neuburg 17
— Eichstädt nach Monheim 14