Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

* 
Eben so ist durch Versezung des farrers 
Au#in Werner auf die Pfarrei Stadel- 
bein, die Pfarrei Steinwiesen, im 
Angerichte Kronach, erledigt worden. 
Bamberg den 1§. Jänner r8 ro. 
Kinigliches General-Kommisse- 
riat des Mainkreises. 
Freiherr v. Stengel. 
Friedmann. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Unterubibert 
betressend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die durch den Tod des Pfarrers Roth am 
t#o. Jänner l. J. erfolgte Erledigung der Pfar- 
rei Unternbibert, im Landgerichte Ans- 
bach, deren Ertrag auf bog fl. 331 kr. be- 
rechnet ist, wird hiedurch mit der Bemer- 
kung bekanne gemache, daß die Kompretenten 
um diese Pfarrstelle sich binnen 14 Tagen zu 
melden haben. 
Ansbach den 15. Jänner 810. 
Königliches General= Kommissea= 
riat, als protestantisches General- 
Dekanat des Rezat-Kreises. 
Lang, Oirekror. 
« Wallmüller. 
  
(Die Erledigung des Benesiciums Munstetten 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Es ist durch den am 28. Dezember v. J. 
erfolgten Tod des Priesters Anton Ulrich, 
das einfache Beneficium zu Munstetten in 
Erledigung gekommen. Dasselbe befinder sich 
58 
im Landgerichte Dillingen, Patrimonial-Ge- 
richte Ziemetshausen, Bisthume Augsburg, 
Dekanate Scheppach, Pfarrei Waldkirch, ist 
fürstlich= Wallersteinischen Patronats, und 
hat 331 fl. jährlicher Einkünfte. 
Ulm den 15. Jänner 1870. 
Königliches General= Kommissa- 
riat des Ober-Donaukreises. 
Freiherr von Gravenreuth. 
Wagner. 
  
(Beiträge für die verunglückten Bewohner von 
Stadtamhof betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestär des Königs. 
Das königliche General:Kommissariat des 
Illerkreises hat wiederholt an Unterstüzungs- 
Beiträgen für die verunglückten Bewohner 
von Stadtamhof hieher eingesendet: 
die von dem königlichen Landgerichte Sont- 
hofen dahin übermachten 90 fl. 6 kr. —pf. 
wofür den Gebern dieser milden Beiträge, im 
Namen der ersagten Bewohner der gebühren- 
de Dank erstattet wird. 
Zugleich wird diejenige Angabe, wel- 
che im I.XXII. Sicke des Regierungs- 
blatts vom Jahre r800, Seite r603, bei 
dem von dem k#niglichen General: Kommissa- 
riate des Isarkreises eingesendeten Unrer- 
stüzungs-Beitrage vorkomme, dahin berich- 
tiget, daß ersagter Beitrag nicht in 7 83 fl. 
35 kr., sondern in 753 fl. 337 kr. bestanden 
habe, wozu die Tischler= Gesellschaft zu Er- 
ding 5 fl. 313 kr
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.