Maße. — Meth.
derselben auf die neue durch die koͤnigliche Ver-
orduung vom Jahre 1809 allgemein vorgeschrie-
bene Gleichformigkeit. 1177 — 1344.
Maße. Einführung eines neuen Holz-Klafter-
Maßes für die Monarchie. 1667.
— — eines glelchen Kalk-Maßes. 870, 820.
Mautwesen. Sieh Zoll= und Manwesen.
Mediarisirke, zufolge des zwischen Baiern
und Württemberg am ro. Mai 1810 abgeschlos-
senen Staate-Vertrags in die wechselseitigen
nenen Gebietstheile überwiesene. Bestimmungen,
über die denselben gebührende Entschadigungs=
Ansprüche, freien Genu# der besizenden Güter
und Einkunfte u. s. w. 360 — 371. «
Bestimmungen, nach welchen sich die media-
tisirten Fürsien, Grasen und Herren zur Ver-
fassuug der Fassionen über Afterlehen zu beneh-
men haben. 1855, 1856.
Mediat-Gerichte. Uebertragung der Ge-
schfte der allgemeinen Brandversicherungs-An-
stalt an dieselben. 154, 155, 156. 163.
185, 186.
Medlat-Justizkanzlei zu Oettingen-
Wallersteln. Bestimmungen, nach welchen
die Abtretung derselben an des Kdnigs Maje-=
stät von der Frau Fürstin genehmigt worden
ist. 208 — 211.
Medizinal-Komitee zu Salzburg. Er-
richtung desselben und Ernennung der dasselbe
konstitumenden Mitglieder. 306, 307.
Medizinalräthe, königliche. Tabelle
über die Personal-Ernennungen derselben bei
den kdniglichen General-Krels und Stadt-
Kommissariaten, 101 — 104.
Meisterrecht. Zur Erwerbung und Ausübung
desselben werden die bioher vorgeschriebenen Siz-
und Muthjahre nicht mehr erfodert. 5, 6.
Man sehe auch: Hofschuz-Konzessionen.
Menoniten. Verordnung über die feierliche
gerichtliche Vernehmung derselben an Eides-
statt. 160r — 1603.
Meßner-Stellen. Bestimmungen über die
Besezung derselben, und ihre Vereinigung mir
den Schullehrer-Stellen. 17— 20.
Meth, vom Auölande in das Kduigreich einzu-
führender. Konsumo-Maut und Aufschlag hie-
von. 84 — 80.
— — im Inlande erzeugter. 276. 20r.
Militär. Armee-Befehle. — Milieär-Verpfl.
Militär. Armee= Befehle, könsgliche.
Vom 28. Dezember des Jahres 18ro. S. 13—16.
Vom 1. Jänner im Jahre 13z1. S. 44 — 46.
WVom 8. Jänner. S. 61, 62. Vom aé. Jänner.
S. 127, 129. Vom 10. März. S. 355 — 358.
Vem 8. April. S. 46 — 468. Vom 32#6. April.
S. 582 — 592. Vom x. Mai S. 611 — o13.
Vom 30. Mai. S. 754— 763. Vom ar. Juni.
S. 828, 8939. Vom 3. August. S. — 90g.
Vom 14. August. S. r010. Vom 14. September.
S. 1174— 1176. Vom 3o. Septeniber. S. 1571,
1572. Vom 13. Oktober. S. 1677, 1078.
— — Avancement und PVorrückung in die
höheren Dienstes-Stellen bei der königlichen
Armee. Neues Regulatio hiefür. 44— 46.
— — Desertion. Vorschrift zum Verfahren
bei Aburtheilung eines Deserteurs rücksichtlich
der Vermdgens-Konfiskations-Strafe, 998.
— — Effekten und Gelder. Verordnung
wegen der mit der fahrenden Post versendet
werdenden Effekten und Gelder, besonders das
Militär betreffend. 1489 —1403.
— — Entlassung. Verordnung zur gleichfdr-
migen Behandlung der Einsendung der Ent-
lassungs= Taren milttärpflicheriger
Unterthanen von Quartal zu Quartal, durch
die kdniglichen Landgerichte, städtische und Ubrige
Behbrden und Poltzeil= Kommissariate an die
königliche Milirär-Wutrwen-Fonds-Kommission
in Muͤnchen. 907, 908.
— — Kartel, erneuertes mit dem Großher=
zogthume Frankfurt, über die wechselseitige Aus-
lieferung der Deserteurs. 377—386.
— — Mant-, Joll= und Aufschlags-
Reichnisse, in wie ferne die Befreiung von
denselben dem Militär-Fubrwesen gemäß der
neuen Joll= und Maut-Ordnung zugestanden
wird. 1350, 1360.
— — Mar-Joseph-Orden, königlicher.
Ernennungen verschiedener Mitalieder zu Groß-
Krenzen, Kommandeurs und Ritter dieses Or-
dens. 16. 62. 357, 358. 468. 763. 998. 1010.
1024. 1678.
— — Verpflegung. Einfuͤhrung der Natu-
ral-Konkurrenz für die Bedürfnisse der kbnig-
lichen Armee durch die königlichen Unterthanen,
zur Erleichterung der von demlselben zu entrich-
tenden Staats-Abgaben. 705 — 774.