Rechtspflege. — Rentaͤmter.
Rechtspflege bei dem kbniglichen Ober-Appel-
En und den kdulglichen Appella-
nione-Gerlchten in den Jahren 1810 und 1811.
Sieh: Appellations-Gerichte.
Reise-lzen zen im Inlande für das Kreispoll-
zel-, Laudgerichts-, und übriges den General=
Kreitz= und Lokal-Kemmissariaten untergeordnete
Personal. Kompetente Stelle zur Ertheilung
derselben. 150x, 1502. ,
Reisende. Obliegenhelten der Reisenden bel der
Ankunft an eine Zell= und Mautstärte gemäß
der neuen Joll= und Mautordnung. 1361- 1362.
Weggelds-Eurrochtung für Reisende mit lelch-
tem Fuhrwerke und dem Pestwagen. 1375,
1376.
Reisende. fremde lu das Kkonigreich Baiern,
in wie ferne die Reisepässe derselben von kdniglich
bakerischen Gesandschaften visirt seyn müssen.
714 — 716. .
Reklamationen und Rekurse der Steuer-
pflichtigen gegen die Resultate der das allge-
meine Steuer-Provisorium begründenden Ar-
beiren. Kbnigliches Edikt zur Regullrung der-
selben. 15a1 — 18552-
Rekurs an den kbniglichen gehelmen Rath in
Brandversicherungs-Gegenständen kentemidser
Natur. 164.
— — in Maut-Straffällen. 1300, 1307.
Rekurse in den Sizungen des kdniglichen gehel-
men Raths entschiedene. 22. 76, 77. 12S. 214,
15- 317, 318. 531. 670 — é6g. 723. 754
64 — 946. 884, 285. 940. 1000, 1010.
1120. 1513, 151t4. 1597. 1643, 1644. 1685.
1740. 1830. 1875, 1876.
Rentämter. Organisirung der kbniglichen
Rentimter in den ebemallgen Fürstenthumern
Salzburg und Berchtesgoden. 85, 56. — Per-
sonal-Ernennung zu denselben. 208 — 300;
— — im ehemaligen Fürstenthume Regensburg.
203 208.
— — im ehemaligen Fürstenthume Baireuth.
1109 — 11198.
Verlegung des Rentamts = Sizes zu Bi-
schofshefen nach Goldegg. 424.
Verordnung wegen Verkretung des Finanz-
Vermigens bei Konkurs= Prozessen durch die
Nniglichen Rentaͤmter. 909, 910.
4
Renutbeamte, kön. — Rustikalbestandth. d. Leh.
Verbot des Helzhandels für das Rentamts-
Personal. a-3, à24.
Den Eniglichen Lokal = KRentämtern wird die
Untersuchung zur Begründung der Reklamario=
nen üUber zu hohe Bestenerung übertragen.
1533 — 1339.
Rentbeamte, Maigliche Erhebung der
Stzuern durch dle königlichen Rentbeamten. 1759,
1760.
Ernennungen und Versezungen derselben. 327,
228. 208 — 300. 359. 413. 503, 504, 505.
7B2, 783. 1111 — 1118. 1774
Retardaten der ehemaligen baierischen Provin-
d hutest Behbrde für Berlchte und
orstellungen über diesen Gegenstand. a9#
Retorslons-Recht zu Nürnberg bieher einge-
führtes wegen Ausschliessung der Seltenverwand-
ten von der Intestat -Erbfolge. Aufhebung des-
selben. 561, 562.
Rezepissen uͤber die Insinnation in
streiticen Gerichts-Geschaͤften bei den koͤniglichen
Postaͤmtern. Verordnung zur gleichfbemigen
Behandlung derselben. 337 — 343.
RKitter-Lehenbesizer im ehemaligen Fürsten-=
tbume Balrentb. Auffederung an dieselben,
diese Lehen bei dem kdniglichen General= Kommis-
sarlate des Mainkreises zu muthen, mit hiezu
geeigneten Vorschriften. 71 — 73.
Ritterschaft, Reilchsritterschaft ehemalige.
Erlduterung der kdalglichen Deklaratlon vom
31. Dezember 1806, wegen Fortdauer der vo#n
den Guteaherren untker ebemaligen Verhadl#inisse#n
bel Verleibung der Gewerbs-Konzessionen bedun-
genen Rekognitionen, 07 — 0.
Rosoglio, und Rum vom Auslande in das
Kbnigreich einzubringender. Aufschlag und Kon-
sumo-Maur hlefür. 93 — 80. -
Rotenbergische Kontribution in dem
Rentamte Werterfeld und zu Hohenfels und Hel-
fenberg bestandene. Aufhebung derselben. 457.
Rustikal- Bestande heile der kehen. Nor-
men zur Verfasfung der geeigneren Lehen= Fa
feon hierüber. 1841 — 194#4. hen · dab