Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Unterstäzungs-Veiträge. — Verbrecher. 
Personal — Fertigung des Ctats, — Anemittlung 
geeigneter Lekal-Kends — Schulbau-Reparalu- 
ren und Stipendienwesen. 1499 — 1900. 
Unterstäzungs-- Beiträge sür die durch den 
Krieg oerungläckten Bewehner von Nohr und 
Eggmuühl. 420, 421. 
— — für den durch Eisgang verunglückten Mül- 
ler Zugeberger zu Otta, andgerichts Vileho, 
fen. 501, 502. 
— — fuͤr die durch Brand verungluͤckten Bewoh— 
ner zu Hals. 421 — 424. 861, 862. — zu 
Moraweis. 304—306. 050, 960. 
— — für die durch Krleg beschirigten Bewohner 
zu Stadtamhosf. o, 10. 246. 410. 
— — für die durch Brand verunglückten Bewoh= 
ner der Stadt Weilheim. 106 — Tr. 39— 
394. 482 —- 484. 611. 917, 918. 1809. 
— — fuͤr die Abgebrannten der Gemeinde Pfet- 
trach. 10083, 1009. 1784 — 1786. 
— — Vertheilung der freiwilligen Unterstüzungs= 
Beiträqe für die durch Krieg v#runglückten 
Einwohner im Regenkreise, inebesondere von 
Stadramhof, Rohr und Eggmühl. 
282 — 881. 368—oorl. 918—92. °"93—–90 
Spezielle Verwendung derielben fuͤr die aus- 
serordentlichen Kriegs sschiden im Illerkreise. 
115 — 117. 
Vertheilung der durch Sammlungen einge- 
hangenen Beiträge, zur Unterstüzung der im 
Salzach= Kreise vorigen Bestands durch den 
Krieg vem Jahrs 1800 besonders beschädigten 
Unterthanen. 1035 — 1041. 1io. 1ao aias-· 
1136— 1140. vl50— 1174 
Man sehe auch; unter Milirär. 
„ 
W. 
Verdusserung. kniglicher Staatse- 
Realitäáten. Künftige hiebet zu beobachtende 
Bedingungen und Jormen. 1577— 1582. 
— — der Realitäten der Stiftungen und Kem- 
munen. 1455 — 1462. 
Verbrecher. Wiederhelte aeea wegen 
NMittheilung der Notizen Über verurthesiee, Aer- 
brecher von den Jusliz = an die sieleiie 
den., 1706, 1707. 
Man sehe auch: Staats= B erbtecher. 
Verdienst-Medaille, koͤnigliche. — Vieh. 
Verdienst-Medaille, kônialiche. Ver- 
leihung ders.iben an verschiedene Eivil= Indivi- 
duen, die sich durch kuhmwreige Lanolungen. 
aur gezeichnet haben. 9. 90o1. 216. 230. 285. 
433, 434. 437. 439 — 441. 45, 446. gor. 
924, 925 1082. ru 1108. 1710— 
1742. Man sehe auch: Waisen. 
Vermögene: G nrze freie für die 
ven Baiern und Würrtemberg zufelge des 
Staatevertrags vom 18. Mai 1810 neu erwor- 
benen beiderseingen Unterthanen. 377. 
Vermdgens-Konfiskation, bei Aburthei- 
lung eines Deserteuro, wie sich hiebei ven den 
Justtz-Behörden zu benehmen sep. 00 8. 
Verpachtungen von Realirten und Rechten 
der Stiftungen und Kemmunen. 1460 — 1463. 
Verpflegung der königlichen Truppen 
durch Einführung der Narural= Kenkurrenz für 
die kbniglichen Unterthanen. 705 — 714. Ein- 
quartirungs = und Vorspanns- Keglement. 
1617—16256. Verbot dio ungeeigneten Fou- 
rage-Empfangs für Pferde von beurlaubten 
Offisleren. 1605, 1166. 
Verwandtschafts= Grade verbotene. Tar- 
regulirung für zu ertheilende Che-Di#pensatio= 
nen protestantischer Unterthanen. 310 — 513. 
WVeterinär-Schule, (Central-) Unter- 
richtozeit an derselben für die Beschlagöschmicde. 
113, 114. 
Bestimmungen über die Prüfungen der Thier- 
ärzte, und die Unterrichts = und Prüfungezeit 
an, dieser Schule. 460463. 
Uebersicht der Lehrgegenstinde, melche in 
dem Sommet-Semester 1811 allda vorgetragen 
werden. 544 547 · 
Wermächrnisse an auswärtige Stiftungen. 
Berordnung in Betreff der allerhèchst hiernber 
eyhevor zu erholenden Bewilligung und Becb- 
Achrung and derwettiger Verschriften. 1720- 1722. 
Bieh-- Zoll- und. Maut-UEntrichtung wegen des 
auf die Märkte des Königreichs gebrachten Vie- 
heé. 18. — Wegaeld= Stregat „, dder 
Mähnatanlage für dasselbe, gemän der neuen 
Zoll- und Maut Ordunng. 1380. 
Zugvieh-Sener lach dem allgemeinen Steurr= 
Mandat für das Etats= Jahr 181/1. Boetag 
und Ziel zur Emtrichtung derselten- E. 1755 
1756. 1757.