Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

245 
(Die Erledigung der Kuratie Schönberg be- 
kreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Am 20. Jänner laufenden Jahres starb 
der Kurat Johann Pfaundler zu Schèén= 
berg. 
Die hiedurch erledigee Kuratie liegt im P5#, 
niglichen Landgerichte Stubay, gehört zur 
Didbces Briren, zum Wahldekanate Matrey 
und zum königlichen Rentamtsbezirke Inns= 
bruck, hat einen Umereis von a Stunden, 
eine Bevölkerung von 300 Seelen, und ein 
fährliches Einkommen von beildufig bs# fl. 
Der Kurat hält einen Frühmeßer und ist 
lugleich Schullehrer. 
Priester, welche sich um dlese Pfründe be- 
werben wollen, haben ihre Gesuche, nebst den 
nsthigen Zeugnissen, binnen drei Wochen ein- 
zuschicken. 
Innsbruck den 6. Februar 1811. 
Königliches General-Kommissariat 
des Inn= Kreises. 
Freiherr von Lerchenfeld. 
Rose. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Utzenhofen be- 
tressend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die im königlichen Landgerichte Pfaffen- 
hofen gelegene Pfarrei Utzenhofen is durch 
den Tod des Pfarrers Michael Hayers er- 
lediget worden; sie zählet in ihrem Umfange 
von ohngefähr 4 Stunden 1a Dörfer, und 
* 
  
246 
4 Einoͤden mit einer Bevoͤlkerung von 1024 
Seelen, und 2 Filialkirchen. Die pfarrlichen 
Verrichtungen besorgen nebst dem Pfarrer ein 
Hilfs= und Supernumerär Priester. Die Ein- 
künfte bestehen nach der vorliegenden Fassion 
in dem Ertrage der Widdumgrüme zu 2334 fl. 
Zo kr., der Zehnten zu 858 fl. 30 kr., der 
Gilten und Grundzinse zu 1a8 fl. 38 kr., und 
der Stole zu 11a fl. Die Staars, und üb- 
rigen ständigen Lasten belaufen sich jährlich auf 
127 fl. 47 kr 
Regensburg den 7. Februar 1811. 
Königliches General-Kommissariar 
des Regen-Kreises. 
von Schmitt Direktor. 
Resch. 
  
(Beiträge für die verunglückren Bewohner von 
Stadtamhof betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch das königliche Kommissariat der 
Stade Augsburg wurde für die durch Krieg 
verunglückten Bewohner zu Stadtamhof ein 
Unterstüzungs-Beitrag vom königlichen Land- 
gerichte Ursberg mit 2g fl. 45 kr. hieher 
übersender, welches hiemit zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht wird. 
Regensburg den 10. Jänner 1877. 
Königliches General-Kommissariat 
des Regen-Kreises. 
Graf zu Lodron. 
von Faber-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.