Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

297 
bis an die Donau herumzieht, welche 
nun gegen Süden die Grenze schließe. 
Cs erh #lt zu Bestandth.#ilen: 
2) sämtche Orte in den bisher Regens- 
burvischen Landgerichten Donaustauf 
und Wörth, mit Auenahme des oben 
zum Landgerschte Barbing repartirten 
Dorfes Friesheim; 
b) von dem bisherigen Landgerichte Stadt- 
amhof: auf der linken Seite der Do- 
nau die Steuer Distrikte Alrenthann, 
und Adelmannstein; die ehemaligen 
Herrschaften Wiesent, Ober und Unter- 
brennberg, und mehrere Unterthanen in 
bisher Muterfelsischen, nun Worth zu- 
getheilten Steuer-Distrikren; 
c) von dem bisherigen Landgerichte Mit- 
tersels: die Steuer Distrikte, Prenn- 
berg, Frankenberg, Singenstein, Frau- 
enzell, Haag, Rettenbach, Erpfenzell, 
Falkenstein, Au, Weihern, Jell, Vol- 
ling, Drflarn, Michelsneukirchen, 
Regelsmais, Saulburg, Wiesenfelden, 
und Zinzenzell. 
Das Landgericht Wörth bildet die Gren- 
ze des Regenkreises gegen den Unter-Do- 
nau-Kreis, in welchem das Landgericht 
Miterfels ferner verbleibt. 
Das Landgericht zu Wörth übr seine Kri- 
minal= Gerichtsbarkeit selbst aus. Ee erhält 
auch in Wörth den Siz eines eigenen Rent- 
anmes. 
Der königlichen Hof-Kommission zu Regens- 
burg, in Gen einschaft mir dem königlichen Ge- 
neral" Kommissär dee Regenkreises, wurde an- 
  
293 
befohlen, die Polizei-Direktion zu Regensburg, 
und die neu formurten Landgerichte, deren Per- 
sonal: Besezung unverzüglich nachfolgen wird, 
unter Mittheilung der örtlichen Verzeichnisse 
nach vorstebenden Bestimmungen überall ge- 
hörig einzuweisen. 
München den 20. Februar 1811. 
Graf von Montgelas. 
Durch den Minister 
der General-Sekretaͤr 
F. Kobell. 
  
(Die Ernennung der Rentbeamten für die in den 
Fe#steuthümern Salzburg und Berchres- 
gaden organisirten Rentämter betreffend). 
Wir Maximiltan Josepyh, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Auf die Anträge Unserer Hof-Kommission 
in Salzburg vom 36. Dezember v. J., die 
Besezung der von Uns in den Bezirken der 
Fürnenthümer Salzburg und Berchtesgaden 
unrerm 11. Dezember v. und unterm 9. Jaͤn- 
ner d. J. neu organtsirten Rentämter be- 
treffend, ernennen Wu hiemit provisorisch 
solnende Rentbeamte, welche, im Falle sie 
binnen den ersten sechs Jahren ihrer Deenst= 
leistung wieder ausser Aknvität kommen wür" 
den, nach den österreichischen oder sonstigen 
kokal= Normen zu behandeln wären. 
1) Fur das die Landgerichte Titetmoning 
und Teisendorf umfassende Renramt 
Waging, den bisherigen Gerichtschrei- 
ber von Berchtesgaden Alois Nauter;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.