Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

331 
einer bestimmten Epoche zum Behufe einer 
Befoͤrderung geltende Kraft hatten, und alle 
Gepruͤfte, welche eine bestaͤndige Be— 
freiung nicht erhielten, sich nach Ab- 
lauf jenes Zeitraumes einer neuen Pruͤfung 
unterwerfen mußten; so sind unter die oben- 
erwaͤhnten Konkurs-Kandidaten nur jene zu 
zaͤhlen, welche diese Befreiung er— 
halten haben. 
So wie sich nun hieraus von selbst ver- 
steht, daß alle jene Priester, welche unter 
dieser Kathegorie nicht begriffen sind, den 
Konkurs, in seferne sie dazu überhauprs 
nach der durch das Kreisblatt bereits be- 
kannt gemachten Verordnung vom go. De- 
zember 1806. und 12. November 18go8 ge— 
eignet sind, neuerlich bestehen muͤssen, und 
sich also zu dem ebenfalls schon publizirten 
Konkurs bittlich zu melden haben; eben so 
werden hiedurch jene Priester, welche die er- 
wähntee Befreiung vom Konkurse erhalten 
haben, ausgefordert, dieselbe bis längstens 
den lezten März durch Vorlage des darüber 
erhalrenen Original Dekrets hierorts nachzu- 
weisen, und zugleich unter Anlegung der 
Studien-Zeugnisse anzuzeigen: 
1) wo sie ihre Seudien gemacht und vol- 
lendek haben; 
2) wie viele Jahre, und in welcher Ei- 
genschaft sie in der Seelsorge dienen, 
3) wie alt sie seyen. 
Salzburg den 2y. Februar 7811. 
Königliches General= Kommissa- 
riat des Salzach-Kreises. 
von Mieg, Diektor. 
Sartorius. 
  
332 
(Die Erledigung der Pfarrei Mcsham be- 
tressend. 
Im Namen Seiner Majestit des Königs. 
Die Pfarrei Mosham im königlichen 
Candgerichte Sradramhof ist durch die Beför- 
derung des Pfarrers Mathias Wochesländer 
(S. Seite 93.) erlediger: sie beschränkt sich 
auf den Pfarrort Mosham mir 420 Seelen: 
die Einkünfte bestehen in dem Ertrage des Feld- 
baues zu soo fl., des kleinen und Blutzehenes 
zu 28 fl. Zo kr. der Stolgebühren, Jahrtä= 
gen und Meßstivendien zu 1#1 fl. s3 kr.; 
die beständigen jährlichen Abgaben belanfen 
sich auf 38 fl. 48 ke. 
Regensburg den 21. Februar 1871. 
Königliches General= Kommissa- 
riat des Regen-Kreises. 
Max Graf zu 
Lodron. 
Resch. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Hals bach be- 
treffend.) 
Im Namen Seiner Majestét des Königs. 
Die kathelische Pfarrei Halsbach im 
Landgerichte Diakeisbühl ist durch das Ab- 
sterben des Pfarrers Stephan Stolz er- 
lediget worden. 
Ee ist diese Pfarrei k##niglichen Parronats, 
hat in einem Umkreise von etwa 3 Stunden 
mehrere eingepfarrte Ortschaften, zu Dür- 
wangen ein Berefzium und eine Bevölke- 
rung von 313 Familien und 1365 Seelen, 
worunter 26 Protestanten sind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.