Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

347 
standes fuͤr 1303 im Landgerichte Rosenheim 
an die vormalige königliche Finanz, Direktion 
des Salzachkreises erlassene allerhöchste Re- 
skript hiemit bekannt gemacht. 
München den 9. März 18717. 
Königliche Finanz-Direktion des 
Isar-Kreises. 
Annetsberger. 
von Krempelhuber. 
Wir Maximilian Josepyh, 
don Gottes Gnaden König von Batern. 
Da nach einem Berichte Unsers General= 
Kommissariares des Salzach-Kreises vom 19. 
April, die Kordons-Rechnung des Landge- 
richts Rosenheim vom Jahre 180 einen Pas- 
sivrest von 4285 fl. 49 kr. auszeigt, zu dessen 
Bestreitung der Patrimonial-Gerichtshalter 
zu Vograreic 3300 fl. vorgeschossen hat; so 
ertheilen Wir Unserer Finanz= Direktion den 
Auftrag, diese aso# fl., oder wenn vom Land- 
gerichte nachgewiesen werden kann, daß auch 
der Rest mit 17885 fl. 40 kr. noch rückständig, 
und nicht schon von den Unterthanen erheben 
sev, die vollen 4ags fl. 40 kr. durch eine all- 
gemeine Umlage vem Rentamte Rosenheim 
erheben, und dem Landgerichte verabfolgen zu 
lassen. 
Müdcchen den r5. Mai 1870. 
Mar Joserh. 
Graf Morawitzky. 
Vyuf königlichen allerhochsten Befehl. 
In Abwesenheit des General-Sekretärs, 
von Melzl. 
  
94 
(Die Erledigung der Pfarrei Obergermaris- 
gen betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den am ar. Aeß erfolgken Tod des 
Pfarrers Ignaz. Wagner, ist die Pfarrel 
Obergermaringen erledigt worden. Sie 
liegt im Bißthume Augeburg, Landgerichte 
und Landkapitel Kaufbenern, enthält 280 
Seelen, hat nur eine Schule und keine Fi- 
lial; derselben Einkünfte bestehen 
im Zehent zu 
in der Komperenz, nämlich 
200 Mezen Fesen, 
aco Mezen Haber und 
12 Schaff Korn 
im mittern Anschlag zu 350 fl. — 
dann Stolgebuͤhren 10 fl. — 
Die Bittwerber um diese Pfarrei haben sich 
mit ihren durch die vorschriftmaͤssige Zeugnisse 
hinlaͤnglich unterstuͤzten Suppliken innerhalb 
4Wochen an die endesgesezte Stelle zu wenden. 
Kempten den a8. Februar 1811. 
Königliches General-Kommissariat 
des Iller“ Kreises. 
Graf von Reisach. 
Wilhelm. 
20 fl. — 
  
(Die Erledigung des Spital-Benefiziums zu 
Berching betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den am 29. des vorigen Monats 
erfolgten Tod des Priesters Sebastian Lanz, 
ist das Spital-Benefizium zu Berching, 
Langerichte Beilngrieß erlediget worden. 
Die Funktionen des Benefiziaten bestehen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.