Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

395 
Moraweic königlich baierischen Landge- 
richts Landoberg, welche durch die Flam- 
menwuthbei ein em heftigen Wind an Wohn- 
gebäuden, Städeln, Haus: und Baufahr= 
nissen, an Getreid= und Futeervorräthen 
binnen einer halben Stunde einen Schaden 
von 43, oo fl. erlitten haben, sind an seei- 
willigen Beiträgen eingegangen. 
Von den Gebrüdern Nockher allhier eine 
in den hiesig katholischen Kirchen veranstal- 
tete Sammlung von 831 fl. 59 kr. 
Dann mit Devise: „Die gewonnene 
Wette“ 2 fl. 24 kr. 
Ferner eine am 1. Sonneag nach Epi- 
phantaͤ in der hiesigen protestantischen Hof- 
kapelle gemachte Kollekte von 241 fl. 34 kr. 
wozu Ihre Majestáét die Königinn 20o fl. 
beigetragen haben. 
Vom königlichen Landgerichte Schwaben 
15 fl. 51 kr. 
Dann welters 45 sl. 53 kr. 
Durch Dofkter Giel, königlich baierischen 
Zemral: Impfarzt gllhier ven einem Unge- 
nannten 15 fl. — kr, 
Durch das königlich baierische Landgericht 
Mäühldorf von verschiedenen Pfarreien 
113 fl. 1 kr. 
nach Abzug der bezahlten Botengebühr 
von 36 kr. 
Durch das königlich baierische Landgericht 
Rosenheim von den Gerichts-: Pfarreien 
157 fl. z2 kr. 
nach Abzug der Botengebühr von 24 kr. 
Zum keniglich daierlschen Landgerichte 
Landsberg selbst sind eingeschickt worden: 
  
390 
Vom käniglichen Landgerichte Dachau 
འfl. 38 ke. 
Vem königlichen Landgerichte Weilheim, 
eine Kollekte von 233 17 kr. Sdl. 
Diese mildthätigen Beiträge werden unter 
öffentlicher Dankesbezeugung im Namen der 
Verunglückten hiemit bekannt gemacht. 
Muͤnchen den 11. März 1871. 
Königliches General= Kommissa- 
riat des Isar = Kreises. 
Freiherr ven Schleich. 
Raluprechter. 
  
Adelstand= Erhebung. 
Seine königliche Majestät haben am ro. 
Jänner laufenden Jahres der Franziska Ma- 
ria Margaretha Kaufmann aus Poppen- 
lau den erblindischen Adel mit dem Prädi- 
kate von zu rerleihen, und derselben das 
desfallsige e#ldels-Diplom zustellen zu lassen 
Heruht. 
Volljährigkeits -Erklärungen. 
Am 7. Februar laufenden Jahres ertheil- 
ten Seine Mocjestät der König dem Lebküch-= 
ners-Sohn in Nürnberg Gettfried Christoph 
Hagedorn, und am s. März dem bereits ver- 
ehligren Bauersmann Johann Konrad Sachs 
zu Glésen, im Justizumte Münchberg die nach- 
gesuchte Vollzährigkeits= Erklärung. 
Dienstes-Notizen. 
Am. 17. Febrnar laufenden Jahres er- 
lauôten Seine königliche Majestät den Ap- 
pellationsgerichts = Kanzellisten, Wllhelm 
Braun in Neuburg, und Joseph Wolf 
in Memmingen, ihre Stellen gegen einander 
zu vertauschen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.