441 442
daselbst, Anton Pauli, — der Taglöh= b) der Wasser= Brücken= und Serassen-Bau-
ner zu Reichenhalll, Joseph Diesba= Inspektor von Pigenot zu Burghausen,
cher, — und der Bauers-Sohn zu Riß- wegen seiner besondern Thätigkeit in schleu-
feicht Sebastian Diesbacher, sämtliche niger Wiederherstellung der im Jahre 1800
im Landgerichte Reichenhall, wegen ihrer in dem Umfange seiner Inspektton von dem
sichern und vortheilhaften Führung Unserer Feinde vernichteten Brücken; —
Truppen über die gefährlichsten Gebirge c) der Ferstinspekter Huber zu Traunstein, —
und Felsenrücken in Tirol, und wegen ih- Oberfärster Dillis zu Ruhpolting, —
rer auf diesen Zügen zugleich bewiesenen Oberförster Buchböck zu Margqurrstein,
Tapferkeit in den Gefechten mit den In Nevier Frster Sterhan Sachenba-
surgenten. cher zu Ruhrolting, — Nevier-Ferster
Endlich Themas Sachenbacher zu Rait im
3) einer öoffentlichen Ehrenmeldung Wintel, Forstwärter Mathias Scheib.
im Regierungsblatte lecker, — die Forstgehilfsen Georg
haben sich besonders würdig, gemacht; s Pauli und Sebastian Sachenba—
2) der Landrichter zu Burghausen, Graf von cher; — der Waldbote Franz Schmid,
Armannsberg, der Uandgerichts-Assessor die Stenervermessungs-Geodéten Repomuk
Marquard Schneid, — Landgerichts- Peter und Anton Spogl; — der Ge-
Aktuar Sebastian Mussinan, — hand- richtediener Sebastian Schwaiger zu
gerichts-Schreiber Lappberger, und Winhöring, und der Gerichtsdienes-Knecht
Gerichtsdiener Oesterer daselbst, nebst Franz Faltermaier zu Traunstein. —
semen Knechten Lukas Windsberger wegen ihrer Unseren Truppen im jüngsten
und Benno Knauer; — der Rentbeamte Kriege vorzüglich gegen die Tiroler= Insür-
zu Simbach Graf Boischott Erps; — der genten mit Muth und Vorsicht geleisteten
Landrichter Haind! zu Reichenhall, —die
Landgerichts-Assessoren Franz Kaver Mül-
ler und Sebastian Mehrer, und der " · · ,
Gerichtsdiener Alois Röck! daseltst; — Neuörting, welcher durch seine patrio-
wegen ihred rastlosen Diensteifers im An- tischen Aeusserungen in den drangvollen
drange der wichtigsten Geschäfte vor dem Tagen des Jahres 1809 den Muth der dor-
Auobruche des jüngsten Krieges, und im tigen Buͤrger erhöhte und sonst noch man-
Eaufe desselben, und wegen des von dem ches Gute wirkte, — und
genannten subalternen Landgerichts-Herso: e) der ausgediente Landkapitulam Sebastian
nale bewiesenen Muthes, und klugen Be- Mangelharther, im Landgerichte
nehmens auf den demselben angewiesenen Burghausen, — der Handelsmann An-
Marschstatienen; — ton Reiter zu Neichenhall, — die Zim-
müglichen Diensie, —
) der gquieszirte Lientenant Alois Weinig