465
G. 4. Mit der Normalpension werden
in die Ruhe versezt: die Kapitäns tier
Klasse, Daniel Besserer von Thalfin-
gen, vom 7. Linien= Infanterie Regi-
mente Löwenstein-Werthheim, — und Ge-
org Vornberg, vom 8. Linien= Infan-
terie-Regimente Herzog Pius. — Die Ka-
pitäns ##ter Klasse, Thadd#us Baron Beck-
hof, vom 4. Linien = Infanterie-Regi-
mente Sachsen= Hildburghausen, — Joseph
Kreitmayer vom 5. Linien Infanterie-
Regimente Preysing, — und Ferdinand von
Treuchtlingen, vom 6. inien-Infan-
terie-Regimente Herzog Wilhelm, — dann
der Oberlieutenant Karl Baron Schrenk,
vom §. Linien: Infanterie-Regimente Prey-
sing. · "
g.5.DasaufKrlegs-Dauererrich-
tet gewesene nur mehr aus den Offiziers=
Korps bestehende freiwillige Jäger= Korps
ist aufgelöst.
Der Oberste dieses Korps, Karl Graf
Oberndorff, tritt in seine vorigen Ver-
hältnisse zurück, und wird demselben, we-
gen seines wiederholt gezeigten Eifers im
Dienste für das Vaterland, die allerhöchste
Bufriedenheit zu erkennen gegeben.
Der Major Georg Baron von Freu-
denberg erwartet seine weitere Bestim-
mung und hat einsweilen die Uniforme à la
Suite der Armee zu tragen.
Der Unterlieutenant Christian Billing
ist provisorisch als Supernumerär-Auditor
der Kommandantschaft München zugetheilt.
466
Der Unterlientenant des berlttenen Id-
ger-Korps, Alerander Müller, erhält
seine Entlassung, — und der Dienst un-
tauglich gewordene Rittmeister von Bo-
benhausen die Mittel = Norm der Pen-
sion seines Grades.
Die übrigen Offiziers werden, wie folgt,
zu nachbenannten Regimencern und Batail-
lons verseze:
die Kapitäns ##ker Klasse:
Albert von Wager zum 4. kinien-
Infanterie= Regimente Sachsen-Hildburg-
hausen, — Alois Oswald zum 1. Li-
nien-Infanterie-Regimente, — und Jo-
seph von Drouin zum 8. Linien = Infan-
terie-Regimente Herzog Pius; —
die Kapitäns 2ter Klasse:
Vinzent Aulietscheck zum g. kinien-
Infanterie-Regimente Dsenburg, — Jo-
hann Fleischmann zum 3. Linien-In=
santerieRegimente Prinz Karl, — Mar-
tin Rittmann zum 13. Dinien-Infante-
rie: Regimente, — Mar von Zintl zum
6. Linien -Infanterie: Regimente Herzog
Wilhelm, — und Alerander Graf Pla-
ten-Hallermund zum 10. Linien-In=
fanterie: Regimente Junker;
die Oberlieutenants:
Joseph Ludwig Holfelder zum r.
Linien= Infanterie: Leib-Regimente, — Jo-
hann Heinrich Seipel zum 13. inien=
Infanterie: Regimente, — Dhilipp Bas
ron Hertling zum 1. ChevaurlegersRe-
gimente Kronprinz, — Ehristian Baron
Grosschedel zum 2. Cinien-Infanterie-