General Konspekt
des Brand-Assekuranz-Bestandes im Mainkreise nach desselben Bestandtheilen im Anfange
des Jahres 1810. Vier und dreißigstes Assekuranz-Jahr.
Vorberich t.
Vermäge der tabellarischen Uebersicht vom Jahre 1800 wurden von der Brand-BVerssche- fl. (kr.
rungs= Gesellschafe zu Vergütung der Brandschiden von Hundert Gulden der Einlage
2 kr. erhoben . "“ " " "„ * " " 4363 143
Aus der Kasse wurde hierauf ersezt der Rest vom Jahre 1808 z . 2235
Summe des ganzen Konkurrenz-Betrages für das Jahr 1809 · « «05997
Die Ausgaben an Brandschaden-Ersaz betrugen . 3710 fl. 43 kr. zusemmen . 703|81
und die Regiekosten . . 83 36
Verbleiben als Kasse: Bestand für das Jahr 1810 . " . 4
Im Jahre 1 Sro betrugen die Brandschdden 4383 fl. 4 kr.
Der Abgang an doppelt inkatastrirten Gebäuden 8 -21 zusammen 404
und die Regiekosten J101 „41 :
Ueber Abzug des Kassen-Bestandes vom Jahre 1 oy zu " . . 2805149
Treffen noch zum Ersaz . . . . . 11688158
Da nun das Aissekuranz-Kapital vom Jahre 1810 in 13,271,377 fl. 11 kr. bestehet, so
hat hievon jedes Hundert Gulden der — 2 kr. 3.#aesneden wornach sich eine
Summe ergiebt zu . 4423 fl. 477 kr.
*) Hiezu an Rückersaz einer niusiren partiellen
Zahlung von 220 fl., welche Johann Hanwerger 1
zu Weidmannogesees, Landgerichts Pottenstein, zusammen.433/47
wegen aus eigenem Verschulden erlittenen Brand-
schadens zu vergüten hat . . . 25--
Hievon abgezogen obige von der Gesellschaft zu ersezende . . . . 11688 58
Ergiebt sich zur Mehrung egen den wirklichen Konkurren: und Ruͤcersaz * als
Kassen-Bestand für das Iahr 1811 2759|40!
*) Vergleiche man wegen dieses Postens den General- Konspelt vom Jahre 1808, ate Kolemme: berheilige
Individuen; 4ter Saz.