877
An der Verlassenschaft darf unter keinem
Vorwande Etwas verabfolgt werden, bis der
Gegenstand der Baufälle berichtiger, deren
Wendung gehbrig bestritten, oder die zu die-
sem Ende erfoderliche und vollkommen hinrei-
chende Summe gerichtlich deponirt seyn wird.
6) Indem Wir diese Vorschriften zur ge-
nauern Erfüllung der den Pfarrern und
Benefiziaten obliegenden Verbindlichkeit
rücksichtlich der baulichen Unterhaltung
ihrer Gebäude hiemit ertheiler, und durch
das Regierungsblatt bekannt machen las-
seen, sügen Wir noch ausdrücklich bei,
daß dadurch die in Folge bestehender Ver-
erdnungen und Verträge oder Observanz ge-
gebene punzipale oder subsidiarische Bau-
pflichugkeit, oder Konkurrenz-Verbind-
lichkeir anderer physischer und moralischer
Personen, und insbesondere der Kondezi-
matoren weder einer Abänderung, noch
einer Beschränkung unterliege.
Wir versehen Uns vielmehr zu den in
solcher Art Bau= und Konkurrenzoflichtigen,
daß sie ihre Verbindlichkeit um so bereitwilli-
ger erfüllen werden, se mehr sie in Unserer
Sorgfalt zur Verbütung und Verminderung
der grossen und Haupt= Baufälle zugleich die
schonenden Rücksichten für ihr eigenes In-
teresse erkennen werden.
München den 8. Juli 1811
Aus Seiner Masestät des Koͤnige
Spezial-Vollmacht.
Graf von Montgelas.
Auf koniglichen allerbdchsten Befehl
der General-Sekretär
5. Kobell.
878
Brkanntmachungen.
(Die · Erhebung einer Umlage in der Gemeinde
/Vahrn im Jarrreise detreffend.)
Wir Marximilian Joseph,
von Gottes Gnaden Koͤnig von Baiern.
Nach den Anträgen Unseren GBeneral=
Kommussariats und Unserer Finanz-Direktion
bes Innkreises genehmigen Wir, daß von der
Gemeinde Vahrn, Landgerichts Briren, wel-
che einen Theil ihrer Gemeindeschulden abzu-
führen, und die hievon rückständigen Zinsen
zu berichtigen hat, eine Umlage nach dem
Steuerfuße, und zwar mic 1a Terminen von
Rustikale, und mit 8 Terminen von Demi-
mkale erhoben, und zu obigem Zwecke verwen-
det werde; wonach Unsere Finanz-Direktion
das Erforderliche zu verfügen hat.
München den al. Juni 1811.
Aus Seiner Majestät des Königs
Spezial-Vollmacht.
Graf von Montgelas.
Uuf königlichen allerbdchsten Befehl
der General-Sekretär
G. Geiger.
(Die Bestimmung des Pfarr= Rechts in Absicht
der Trauungen bei den protestantischen Pfar-
reien betreffend.)
Ministerium des Innern.
Auf Befehl Seiner Majestät des Köniqs.
Do zur Zeit noch bei den protestantischen
Pfarreien des Königreichs in Absicht auf das
Dfarr, Recht der Trauuny eine verschtedene
Observanz statt sindet, woraus neuerlich eini-
9e Diffenrenzen entstanden sind, die in der
Folge „öfrers eintreten könnten; so wied hier-
durch im Allgemeinen für alle protestanuschen
(64“) "