Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

. 
Der Ertrag dieser Pkarret besteht an Wid- 
dum, Zehent, Kompetenz und Stolgebühren 
in 30 1 fl. Der Pfarrhof wird aus dem al:- 
lerhöchsten Aerar unterhalten, und es finden 
bei dieser Pfarrei keine Kasten Seatt. 
Die Bit:werber um diese Pfarrei haben 
thre Qualifikarions = Ausweise innerhalb 3 
Wochen an das unterzeichnete General-Kom- 
missariat einzusenden. 
Eichstäde den. 15. Juli 187v. 
Koͤnigliches General-Kommissa— 
riat des Ober-Donaukreises. 
In Abwesenheit des königl. Generalkommissärs 
Raiser, Direktor. 
v. Walk. 
  
(Belträge für die durch Brand verungläckten 
Eimvehner zu Weilheim betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Fär die durch Brand verunglückten Be- 
wohner der Stadt Weilheim sind an frei- 
willigen Beiträgen ferner eingesendet werden: 
von einem ungenannten Kanonikus 11 fl.; 
durch den königlichen Kriegs-Oekonomie- 
Rath jene 33o fl., welche der Fabrikant Ru- 
dolph Maier aus Aran, Bestzer der Kloster- 
Gebaude in Polling an dem ihm für die 
Verwendung jener Gebaude zu einen Mili- 
tär: Spital angewiesene Miethzins ad 550 fl. 
zu obigen Zweck als Beitrag zedirt hat. 
Durch die königliche Hofkommission in Re- 
gensburg nachstehende Beitradge als: 
vom dortigen Schul-Direktor und Kano- 
nikus von Wedel 10 fl. 1 8 kr.; 
918 
vom Domprobst Sraf von Thurn 11 fl.; 
den Ertrag einer gehaltenen Sammlung 
in der Siiftskirche zur. alten Kapllle, und 
der Kirche Se. Johann durch den R 
Weihbischof Baron von Wolf übergeben 
pr. 26 fl. 4% kr.; 
eine weitere von der Augustiner-Kirche, 
und von ebengenannten Herrn Weihblschof 
überschickt pr. 7 fl. zo kr., sohin im Gan- 
zen ss fl. 37 kr.; wovon aber nach Abzug 
des bezahlten Postporco von 10 kr. noch zu 
verkheilen kommen s5 fl. 12 kr.; 
durch das königliche General: Kommissa- 
rlat des Ober: Donaukreises von der evange- 
lischen Pfarrei Sulzbürg im Landgerichee# 
Neumark nach Abzug des ausgelegten Post- 
Forto von 1#8 kr. 11 fl. 45 kr 
München den : 1. Juni 1811. 
Königliches General-Kommissa- 
riat des Isar-Kreises. 
Frelherr v. Schleich. 
Rainprechter. 
  
(Forrsetzung der in dem 45. und 46. Srtücke 
des Regierungsblatts vorgetragenen Verthei- 
lung milder Beiträge für die im letzten 
Kriege verunglückten Bewohner des ehemali- 
gen Regenkreises Uberhaupt, und insbesen- 
dere für jene von Stadtamhof, Rohr und 
Eggmähl.) · 
5.L«ndgerichthzting. 
JofepthberzuEfchetkam.-5fl. 
6. Landgericht Mitterfels. 
Johann Loibel in Breitenwinzer 5- 
Joseph Bogner 10 1½
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.