973
net worden, und Lasten finden hierbei nicht
Statt.
Die Kompetenten haben sich bei unterzeich-
netem General: Kommissariate vorschriftmaͤs-
sig zu melden.
Eichstaͤdt den 2. August 1811.
Königliches General= Kommissa-
riat des Ober-Donaukreises.
In Abwesenheit des kdnigl. General-Kommissärs
Raiser, Direktor.
v. Walk.
(Die Erledigung der Pfarrei Leidling be-
treffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch die Beförderung des Pfarrers Jo-
hann Widmann auf die Pfarrei Halsbach') ist
die Pfarrei Leidling, Landgerichts Neu-
burg, und zur bischöflichen Diszese von Augs-
burg gehörig, erlediget worden.
Sie enthält einschlüssig der Filial Leng-
lohe in dem Umkreise von 2 Stunden eine
Bevölkerung von 3 0 Seelen.
Ihr Ertrag besteht an Dominikal:Renten
aus den Landgerichten Neuburg und Rain,
an Rusiikal-Renten, an Kompetenz, und
an Stolgebühren 2c. in 400 fl. J kr. Die auf
selber haftende Lasten einschlüssig des Steuer-
Provisoriums betragen 1 fl. o kr.
Die Bittwerber haben sich binnen 3 Wo-
chen über ihre Quglifikation bei dem unter-
54 S. szo.
97“
zeichneten General = Kommissarlate auszu-
weisen.
Eichstädt den s. August 1811.
Königliches General-Kommisse-
riat des Ober-Donaukreisec.
In, Abwesenheit des kbnigl. General-Kommissärs
Raiser, Direktor.
v. Walk.
(Die Erledigung der Pfarrei Großaitingen
betreffend.!)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch die Beförderung des Pfarrers Mi-
chael Jakob auf die Pfarrei Hasperg) ist jene
zu Großaitingen erlediget worden; sie
liegt im Bisthume Augsburg, Landgerichte
und Wahl= Dekanate Schwabmänchen, dann
dem Stistungs= Administrations -Bezirke
Mindelheim, enthäle raoq Seelen, ungefähr
3 Stunden im Umfange und 1## Stunden
im Durchschnitte, die pfärrlichen Einkünfte
belaufen sich jährlich auf goo fl. — über Ab-
zug der auf Haltung eines Hilfs= Priesters,
so andern Abgaben an Steuern, Gilcen rc.
ergehenden Kosten.
Die Bittwerber haben ihre mit den vor-
schrifemässigen Zeugnissen belegte Bittschrif-
ten binnen vier Wochen bet endegesezter
Stelle einzureichen.
Kempten den s. August 787I.
Königliches General= Kommissa=
riat des Iller-Kreises.
v. Gropper, Direktor.
Asmus.
S. 946.