Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

1007 
Als Konnnunal--Administrator wird der 
bisherige Verwaltungsraths-Kanzellist Jo- 
hann Mayer ernanne. 
Muͤnchen den 8. August 1811. 
Graf von Montgelas. 
Durch den Minlster 
#der General-Sekretir 
F. Kobell. 
  
(Die Erledigung der Pfarreien Schmidgaden 
und Wolfsbuch betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestäc des Königs. 
Die Pfarrei Schmidgaden im kenigli- 
chen Landgerichte Rabburg ist durch den Tod 
des Pfarrers Felir Walburgers erlediget wor- 
den. In ihrem Bezirke befinden sich 807 
Seelen, und zwei Filialen Frisching und 
Högling, welchen der Pfarrer mit einem 
Hilfspriester vorstehet. 
Die Einkünfte fließen aus den Widdum- 
gründen, Zehenten, Gilten und Stolgebüh- 
ren, welche einschlüssig der für den Hilfs- 
rriester wegen der Filial Högling ausgezeich- 
neten zoo fl. in 714 fl. 20 kr. bestehen, die 
Srtaats-; und übrigen beständigen Lasten be- 
laufen sich auf 311 fl. 6 krR 
Eben so wurde die Pfarrei Wolfsbuch 
tm königlichen Landgerichte Riedenburg durch 
den Tod des Pfarrers Thomas Péppels er- 
lediger. 
Sie zählet in ihrem Bezirke a43 See- 
len, hat keine Filial, und auch keinen Hilfs- 
priester. 
Die jährlichen Einkünfte bestehen in einer 
Kompetenz an Gelde zu zoo fl., für Getreide 
1003 
und Holz in 113 fl. 13 kr., in dem Ererage 
des grönen und Blutzehenten zu 26 fl. 35 kr., 
endlich der Stolgebühren einschlüssig der Jahr- 
taͤge zu 63 fl. 48 ke. 
Bittwerber haben sich bei unterzeichneter 
Stelle zu melden. 
Regensburg den 12. August 1311. 
Königliches General-Kommissariat 
des Regen-Kreises 
Graf zu Lodron. 
Resch. 
  
(Beiträge für die Abgebraunten der Gemeinde 
Pfettrach betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Fuͤr die bei dem am 6. April 1809 er- 
folgten Vorruͤcken der kaiserlich- koͤniglich 
österreichischen Armee durch ihr Kanonen= 
Feuer verunglückten 7 Familien des Dorfes 
Ofertrach, königlichen Landgerichts Lands-= 
hut, welche an diesem Tage an Häusern, 
Nebengebauden, Vieh und Fahrnissen einen 
beschwornen Schaden von Jo, so fl. erlitten 
haben, und als urglückliche Opfer des Krie- 
ges mit dem Verluste ihrer Habe selbst die 
Vertheidigung der vaterländischen Krieger 
unterstüzten, sind an freiwilligen Beiträgen 
eingegangen: 
Von dem Pfarrkooperator Herculan Sies- 
mair von Oberdärching und Lainden, der 
farrei Osterwarngan, Landgerichts Mieß- 
bach . . . 7 fl. 83 kr. — pf. 
Durch das königliche Landgericht Schwaben 
von der Pfarrei Anzing 4: 326· —! 
dann von andern Pfarreien 9. 33 2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.