Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

—.— 
2043 
gerichts Grieskirchen Cderselben Erledigung 
Seirte 661.); und 
den vormaligen Pfarr-Provisor zu Estern- 
berg, riester Johann Bapüst Lengauer, 
auf die dadurch erledigte Pfarrei Schiltorn: 
am r3. den bisherigen Pfarrer zu Adels- 
ried, Johann Nepomuk Kriehofer, auf 
die Pfarrei Zusmarshausen Cderselben Erle- 
digung Seite 7183.); 
den Priester Franz Balentin Steger 
auf die erledigte Frühmeß: Kaplanei zu Alten- 
stadt, Landgerichts Feldkirch (derselben Erle- 
digung Seite 226.) 
den Provisor zu Baad, Driester Joseph 
Siegwein, auf die dertige KuratKapla- 
nei in der Pfarrei Mittelberg, Landgerichte 
Innerbregenzer= Wald (derselben Erledigung 
Seite 240.); 
den Pfarrer zu Erisried, Georg Krach, 
auf die Pfarrei Untergermaringen, Landgerichts 
Kaufbenern (derselben Erledigung Sei- 
te à11.); 
den Pfarrer Bernard Kellermair, 
auf die Pfarrei Inchenhofen, Landgerichts 
Tichach; 
und den Pfarrer Benedikt Kaeserer, 
auf die Pfarrei Altenkirchen, Landgerichts 
Moosburg; 
den bisherigen Pfarrer, und Distrikts- 
Schul-Inspektor Georg Prössl zu Win- 
discheschenbach, Landgerichts Neustadt an der 
Waldnab, auf die Pfarrei Alrdorf, Landge- 
richts Landohut (derselben frühere Besezung 
Seite 97.). 
1044 
Dienstes-Notizen. 
Da Seine Majestae der König allergnddigst 
beschlossen haben, für das ehemalige Fürsten- 
thum Batreuch eine besondere Finanz-Admi- 
nistration unter der unmittelbaren Leitung 
des königlichen geheimen Raths, und Gene- 
ral: Kommissärs, Grafen von Thürheim, fort- 
bestehen zu lassen, so haben Allerhöchstdiesel- 
ben vermög allerhöchsten Reskripts vom 9. 
August für diese Finanz = Administration 
nachstehendes Dienst-Personale, welches im 
Range dem Personale aller übrigen königlichen 
Finanz= Direktionen vollkommen gleich gestellt 
seyn solle, allergnädigst zu ernennen geruhr, 
nämlich: 
zum Direktor: 
den bisherigen zweiten Kamer-Direk- 
tor und geheimen Kriegs= und Domainen= 
NRath, Johann Ernst Georg Friedrich 
Bomhard; 
zu Räthen: 
die Kriegs= und Domainen-: Räthe. 
Johann Philipp Hornberger, 
Friedrich Konrad Fischer, 
Georg Ludwig Friedrich Graf von 
Münster, 
den Kamer-Afssessor Christian Karl 
Barth, und den gewesenen Verilica- 
teur smbulant des domaines, Ficken- 
scher; 
zum Sekretär: 
den bisherigen Kamer: Sekretär Chri- 
stian Wilhelm Scheidemantel;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.