Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

1287 
  
b) Memmingermaß. 
Fuͤr Hafer. 
58 Viertl= 4178 Normal-Mezen. 
1 dion 
2100 dieti 
15. Lindau. 
(Nach Bericht vom 6. Februar 1811.) 
1 dortiges Malter = 413 Normal-Mezen oder 
109 Malter 
" " " " · " " · 
Isar-Kreis. 
1. Pfassenhofen. 
C(Nach dem Protokolle vom 13. und 14. 
August 1810.) 
too doriige Megzen gaben 40F Normal-Mezen. 
Die Difserenz von ## eines Zweiunddreissigers 
verdient keine Achtung, und das dortige Maß 
war daher immer das Normale. 
2. Wasserburg. 
(Nach dem Protokolle vom '5. September 
aus Haag, und vom a8. September 1810 aus 
Wasserburg.) 
In Haag massen roo dertige Mezen roo#t 
Normal-Mezen aus, was auf den Mezen nur 
bho eines Zweiunddreissigere differirt. 
In Wasserburg massen 120 dortige Mezen 
997 Normal-Mezen aus. Hier schwindet die 
Differenz auf ## des zweiunddreissigsten Thells 
vom Normal= Mage ab. 
3. Weilheim. 
Nach dem Protokolle vom ro. November 
I Slo. 
Es bezenate sich bei 190 Mezen die nichts- 
würdige Di#erenz von 3 Mezen. « 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
1288 
* kön. (abgestrichenen) Normal-Getreid Maße. 
Zur genauesten Berechnung Zur Einmessung. 
Schäffel.] Mezen. Mezen. 
DeciDetuE1Z íν 
mmall mal= 3 9 S (# * 
(Theile.) Theile. GISGAl 0s 
— — 0 7122841 — —1—111 0.79 
11 8714 71 2284 11 5— — 111,31 
— — 46%½ 5ößo - „ 
78 #:255687500 78 — 1 —— 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.