1397 Beilage B. et C. 1398
Consumo-Tariff. Essito-Tarifl.
Nro. Mautbare Gegenstände. Consumo-Maur. Consumpt. Aufschlag.) Lssito -Mank.
Von jedem Velezung. Ven jedem 2 Ezung. Ven jedem 5
fl. IIr. Ir. si. Nr.
A.
1Abfälle, Scherben, Schnitze, Späne
aller Gartungen, mit Ausnahme der in biesem * §5*–P
Tarif namentlich verkommenden 1 fl. Werth.— in — —##f#lA. Werth.— in
Achar, Argtein, Bernstein, roh unde- 3 3
schliffe . . Sporc. Cent.. — 30 — FSSpore. Cent%0
— — geschliffen ungefaßt . . „ 111— — — „ — 55
— — zu was immer ausgearbeitet und ge- 6 ·
faßt. Siehe Galanterie oder Krämerei.
3Alabaster roh; siehe Steine. «
— — geschliffen, umverarbeitet fll. Werthh..— — ———1K fl. Werth. —
— — verarbeitct, gefaßt, oder ungefaßt.
Siehe Galanterie eder Krämerei.
(llaun k . „ Sphorc. Cenn— — — Sporc. Cent. — 15
5|Anie, Coriander, Fenchel, Kümmel . „ — — —+%
h Antimonium dder Spiest glas, reb oder regu-
linisch · « — 30 — — „ 15
7 Apetbeler= Waaren, und echemische
Präparate, die in dicsem Tarif nicht be-
sondero aufgeführr und belegte . . „ 3— — — — „ —5
8| Aranati, oder unreif getrocknete Pomeranzen. „ 1.— — — — „ —
qüärgent hache, siehe Vergeld= und Versilbere
Arbeiren.
10 Arsenik. r - · "% * "% i „ 2 — — — — „ – 15
11 Asche, gemeine Haus-Asche . . fl. Werrh. — in — — s— 1sl. Werth. — in
— Kalk= Koth-Torf-Wald-Metall- 5 *
oder Zunder-Asche . . . „ — Axyin — — — „ — W in
3 3
— — gett-2 .
Pett-Asche Sporc. Cent.ain 30 — — Sporc. Cent.s 4 in] 30
B.
1Bagage an Kleidung, Wäsche, Betten ge-
machte und Beitgewand, so amdere tägliche
Bedürfnife, schon gebraucht, und von
Reisenden in ordenriichen Nette: Chaijen ielbñ
gefuͤhrt „ — — — — „ —
— von Reisenden auf * Art mit sich «
sellst Iühkcnd... . „ — 15 — — — „ —.
dar dlminum der w#hlbaren Belegung sep;
werden konne.
*) Wo Belegungen mit dem Beisaze kn. vorkommen, rersieht es sich,
(06*)
daß der boͤhere Saz immer das Maximum, der mindere
deß aber aum leder Saz zw#chen dem Naximum und Ulinimun angenommen