Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
1411 1412 
Con sumo-Iarifsf. Essito-Tariff. 
Iro. Mautbare Gegenstände. Consumo-Maut. sConsumpt. Aufschlag. Essito - Maut. 
Von jedem Sdeguss. Ver jedem Beleung. Von jedem Delegung. 
fl. Itr. fl. kr. fl. Itr. 
F uͤchte, Feldfruͤchte: als T keln oder 
* Flachs, Hauf grüner „ 1 fl. Werthh.½z — — aoo fl. Werth is5 in — 
— als Haidekorn, Hirse ½ * in 
Abrigen luicht benannte . „ — — —fl. Werrth.— 
dlGalanterie-Waaren, alle Prätiosen und 
, Waaren, woran gutes Gold oder Silber an- 
gebracht ist, die in Gold oder Silber gefaßt, ——(□8W2 
oder ganz von Gold oder Silber sind 4Spore. Cen] —gaoofl. Werttaol « T 
ykGalläpfelodekGallus.... » "1— — —„ —7 
Gallmeo «... » —30—« ——Spokc'ka«-«5 
opGakueund Gesptnnste von Baumwolle, 
gebleiche. oder ungehleichte fleche, ein oder 
mehrfaͤdige .. » 11— — — — „ — 1 
— gedreht ungesirbt- oder munrmin , . 
gefäka i « 2 . si 7 i 1 15 
— — — gedreht und gelfebre „ 1ii JNetto Cent13311— „ — 5 
— n Wolle und Lbeinen, unge- 
bileiche fkoche, ein oder mehrfäüdig · » —% —2 — — „ 4 — 
— — die obige gebleicht . . „ — 3o0 — — — 5„ „— 
gedreht un gefirbte, * un- 
gedrehe gefärbte · „ 1 — — — * 2.— 
— — — gedreht und gefärbte . „ 2à— — — — „ 1 — 
— — Kaemeelgarn, flach oder gedrett » 2- — —- » 13 
— — Türkisch-Garn . » t-NettoC-nt.12— « —15 
tooGaktenGewåchsealle Blumensokten Ge- 
muͤse, und Krautarten . . fl. Werth. — 1 — — Jafl. Werth.] — Lin 
3 
— — in Essig und Salz eingemachte . Sporc. Cent. 11— — —'8porc. Cent.— 
— — in Brantwein, und sonstige geistige 
Fluͤßigkeiten eingemachte . : — n — 
— n gucker, Sprup, Homig ingemachte; 
siehe Konfekt. 
101 Gefahrte zum Staats= und Stadtdienst: als 
Gläserwägen, Chaisen 2c. und Schlittern fl. Werth. — lroofl. Werthf 20 — fl. Werth.!— 
— — zum Oekonomie-Dienst . « —3 — — „ — 1 
10 G e fl 1 8 el, zahmes ! " · 6"% "“ — — ½“# - 1 
— — wildes Sporc. Cent. 2 — — — —8Sp. Cen. — 
103, Gerber= weis:= oder siwist= und Nothgerber= 
1 Arbeiten; siehe Leder. 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.