Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
1435 1436 
Consumo-Tariff. Essito-Tariff. 
Wro. Mautbare Gegenstände. Consumo-Maut. Consumpt. Aufschlag. Essito-Maut. 
Von jedem Velegung. Von ledem u, Von jedem Belegung. 
sl r fl. kr. fl. kr. 
268)] Specereiwgaren, in so weit der eine oder 
andere Artikel im gesemwoitihen Tariff nicht - 
eigens aufgefuͤhrt und belegt i 4Sporc. Cent.11— — —Sporc. Cent.—5 
à0Spiauter „ — 130 — — 1— « —Is 
270Spiegelfehe Glaaowaakem 
2716pizenundKantea,dienachdetselben 
Stoffe geeignete Belegung. 
2721 Sporrer-Arbeiten, ohne Ausnahme „ 1 Netto Cent.. 6 — „ — 2 
2731 Spreu oder Häckerling, von Heu und Stroh,. Werth. — 1 — —.—fl. Werth. 
274 Stärke oder Kraftmehl, auch Haarpuder, Spore. Cen Netto Cent.] 12 Spore. Cent.. — 2 
a275) Stahl, Mock, siehe Eisen geschmiedetes. 1 , 
3756Staniol oder Spiegelfolien. „ — 10 — — — » — 15 
à77 Steine, alle Bau-Bruch= Mühl= Pflaster= 
Polier = Schmergel-Schiefer-Schleif-Wez= 6( 
steine, auch Alabaster und Marmer= so wie f 
alle Steinhauer-Arbeiten, auch Schusser fl. Werrh — Zin — — — ½x fl. Werth 3 
— — alles gebrannte Ziegelwerk „ — n'n — — „ — 1½ 
— — Schieferplatten gefaßte . Sporc. Cent. 2 3 — □ Sborc Cent.— 
2781 Streusand, alle Gattungen . « l— —- — — „ — 
a70| Stroh, Streu . 1 fl. Werth.— 1 — — —,a fl. Werth. sin 
9 
ago Strohwaaren, ohne Ausnahme Sporc. Cents 1 — Netto Cent Sporc. Cent.—. 
agl Serumpfwirker= und S##umpficker 
Arbeiten, nach Beschaffenheit des Stoffer, 
nih Aieumwollen= Leinen-Seiden: oder Wollen- 
Fabrikate. 
— . . » g— — — — „ — 75 
283 Süßholz " *" — —S — 1 — 7: — 12 
T. 
284#.Tapeten, Borduren, und Teppiche, 
nach Beschaffenheit des Stoffes zu dem in 
diesem Tarif ausgeführt, geeigneten Arkikel. 
#95] Taschner-Arbeiten, ohne Ausnahme . „ Nerto Cen „ — 15 
a60Terpentin „ 1— — — „ — 15 
2871 Thee, alle Sorten, ½ wahihen 6 
nommen k „ Netto Cen! as — „ — 73 
288 Theer « I « —30 « — — *“ — 115 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.