1513
(Die Bestimmung einiger Post-Eutfernungen
betreffend.)
Seine Ma)zestät der König haben am 26.
September l. J. die Post-Entfernung zwischen
Emekirchen und Fahrnbach von einer
einfachen Post auf 17 Post zu erhöhen, und
am 30. desselben Monats die Post-Entfernung
zwischen Wunsiedel und Thiersheim
auf 1 Post, und zwischen Wunsiedel und
Weißenstadt gleichfalls auf 2 Post zu
bestimmen geruht.
In den Sizungen des königlichen gehei-
men Rathes vom 12. September wurde
1) die Streitsache der Gemeinde Lintach,
Landgerichts Amberg lm Regenkreise,
gegen den Freiherrn von Lochner we-
gen Gemeinde-Gründe-Vertheilung
an die Justiz= Stellen zur Entscheidung
verwiesen;
:) der Gewerbsstreit des Weberhand-
werks zu Neuenstting mit dem dorti-
gen Webermeister Jakob Erhard
wegen Lohn-Arbeiten und Minuto-Ver-
schleiß an die Administrativ-Behorden
zur neuen Instrustion salra appella-
ione zurückzugeben beschlossen;
und am 26. folgende Rekurse entschieden:
1) der Rekurs des Wirths Weber zu
Reichenschwand im Rezat Kreise gegen
die Gemeinde Hersbruck, wegen Ge-
meinde-Gründe-Vertheilung;
:) der Rekurs der Söldner zu Geisel-
wind un Rezat-Kreise gegen die dorti-
1514
gen Bauern, wegen Gemeinde-Wald-
Abtheilung;
3) der Rekurs der Gemeinde Großmanns-
dorf, Landgerichts Burgebrach im
Main-Kreise, gegen die Gemeinde Am-
pferbach, wegen Vertheilung eines ge-
meinschaftlichen Angers;
4) der Rekurs des Joseph Graser, ge-
wesenen Schloß= Inhabers zu Burg-
rhain im Isar-Kreise, gegen Anton
Maurer, Wirth allda, wegen Kul-
turs-Beschádigung;
5) der Rekurs der Gebrüder von Po-
schinger, als Inhaber der Hofinark
Welzel, Landgerichts Viechtach im Re-
gen-Rreise, gegen Johann Stokin=
ger, Müller von der Kastel-Mühle,
wegen streitiger Wiesen-Wässerung.
Dienstes-Notitzen.
Seine königliche Majestät ernannten ver-
mmög allerhöchsten Reskripts an das königliche
General-Kommissariat des Innkreises, vom
25. September 1811, für die durch das Re-
bript vom 3. Juli l. J. konstituirten Krimi-
nal-Gerichrs-Bezirke des Innkreises, fol-
gende provisorische Kriminal= Gerichts-Ad-
junkten:
I. für den Kriminal-Bezirk Narten-
berg, den ehemaligen Patrimonial-Richter
Schulern zu Sceinach;
II. für den Kriminal-Bezirk Innsbruck.
(104)