Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

1515 
Dieser ist von dem gegenwärtigen Personale 
des dortigen Stadtgerichts rücksichtlich der 
peinlichen Rechespflege zu verwalten; 
III. für den Kriminal: Bezirk Landeck, 
den ehemaligen Richter Gstirner, zu Ma- 
trey; 
IV. für den Kriminal-Bezirk Meran, 
den ehemaligen Patrimonial Richter Bla- 
sius Pardatscher zu Ulten; 
V. für den Kriminal-Bezirk Briren, 
den Auditor bei dem 1. Linien-Infanterie- 
Regiment Alois Leeb; 
VI. für den Kriminal-Bezirk Brunn= 
ecken, den ehemaligen Richter von Gug- 
genberger zu Schena. 
Seine Majestat der König geruhten ferner 
nachfolgende Bestimmungen zu tressen. 
Im Monate September: 
am 2. wurde der bisherige Doktor und 
Professor an der landärztlichen Schule zu 
Bamberg, Jakob Schilling, als Asses 
sor bei dem dortigen Medizinal-Komitee; 
am 6. bei dem Zentral-Rechnungs 
Büreau für die allgemeine Brandversiche- 
rungs-Anstalt als Zentral-Rechnungs-Kom- 
missär der bisherige Rechnungsführer bei der 
Brand-Assekuranz-Kommission für die ehe- 
maligen Provinzen Balern, Neuburg und 
Oberpfalz, Johann Alois Kerschner; 
als erster Offiziant der bisherige Diur- 
nist bei der nämlichen Kommission Joseph 
Jäger; 
—— — 
1516 
als zweiter Offiziant der bisherige Diur- 
nist bei eben dieser Kommission, Johann 
Bapiist Stock; 
als Bote der Wachtmeister bei dem Ar- 
tillerie: und Armee-Fuhrwesens-Bataillon, 
Georg Meirner; 
am 13. der mittels Scaatsvertrags 
aus den großherzoglich Würzburgischen in 
königlich= baierische Dienste übernommene, 
vormals großherzogliche Landesdirektions-= 
Rath von Germersheim als Finanz= 
NRath bei der Finanz-Direktion des Isar- 
Kreises; 
der bisherige Rechnungsgehilfe bei der 
Steuer= und Domainen = Sektion, Karl 
Gemminger an die Stelle des proviso- 
risch quieszirten Ober-Aufschlagamto-Kon- 
trolleurs im Regenkreise, und 
am 16. der ehemalige Regierungs-Re- 
ferend4dr, Georg Oehlschlägel als Ad- 
vokat bei dem Stadtgerichte Erlangen er- 
nannt; 
am a2z. wurde das Kanzlei: Personale 
bei dem Stadtgerichte zu Bamberg vermehrt, 
und zur dritten Protokollisten-Seelle daselbst 
der bisherige Stadtgerichtsschreiber zu Mün- 
chen, Johann Lasser befördert: 
dann der dritte Stadtgerichtsschreiber, 
Aloiss Leithold in den Ruhestand ver- 
sezt, und den zwei Schreibern des aufge- 
lösten Stadtgerichts zu Rortenburg, Jo- 
seph Busch, und Johann Adam die 
dritte und vierte Stadtgerichtsschreibers-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.