Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

1599 
Als Hauptleute bei bem Infante- 
rie-Regimente. 
Die bisherigen Oderlieutenants: 
Johann Wolfgang Stadler. 
Johann Jakob Lefloth. 
Johann Lbeonhard Wild. 
Johann Georg Uttendorfer. 
Als Öberlieutenants bei dem In- 
santerie-Regiment. 
Die bisherigen Unterlieutenants: 
Mathias Schlauersbach. 
Gotthelf Weber. 6 
Philipp Roth. 
Konrad Mausner. 
Johann Georg Friedrich Hagen, zu- 
gleich Regiments-Adjutant. 
Andrä Schönweiss, 
taillons-Adjutant. 
Als Oberlieutenane bei der Schi#zen- 
Division: der bisherige Lieutenant Ulrich 
Wurster. 
Als Lieutenants bei dem Infas- 
terie-Regimente. 
Oer bisherige Fahnenjunker: 
Leonhard Goldbeck. 
* Sergeant Karl Wilhelm Kuhn, 
* Gardist: Johann Friedrich Stc= 
ger, zugleich Bataillons= 
Adjutant. 
Die bisherigen Gardisten: 
Johann Leonhard Orth. 
Johann Leonhard Stark. 
Melchior Wolffermann. 
Johann David Krieger. 
Johann Heinrich Wilhelm Knopf. 
zugleich Ba- 
1000 
Pbilipp Werther. 
Johann Paul Stiehl. 
Johann Adam Sebastian Ortner. 
Abdias Christian Domeier. 
Andräas Kleinknecht; 
der bicherige Kavallerist Elias Klei- 
nming, zugleich Bataillos Adjurant. 
Am 2#. rückten bei der National-Garde 
III. Klasse zu Garmisch, folgende In- 
dividuen vor; 
der bisherige Lieutenant Joseph Hein- 
rich Reiser, als Haup#mann; 
der Lieutenant Georg Bader, als 
Oberlieutenant, dann der bisherige Feldwe- 
bel Johann Reiser, und der bisherige 
Sergeant Johann Romann Reiser, als 
Unterlientenants. 
Bei der National-Garde III. Klasse zu 
Nürnberg, wurde dem bisherigen Grena- 
dier-Hauptmann Konrad Schwemmer, 
die Kränklichkeit halber nachgesuchte Ent- 
lassung unter Bezeigung allerhöchster Zur 
feiedenheit über seine bisherige Dienstlei= 
siung allergnäddigst ertheilt, mit der Erlaub- 
niß, bei feierlichen Gelegenheiten die Uni- 
ferm der Hauptleute trayen zu dürfen. 
Am 31. August wurde bei der Natio- 
nal-Garde III. Klasse, im Markte Schre- 
benhausen, der als Unterlieutenaut ge- 
wählte Feldwebel Wilibald Frisch, und 
Im Monate September: 
am 14. der bei der Narional-Garde 
III Klasse in Landshut, als Fahnenjunker 
gewählte bisherige Feldwebel Joseph Eder, 
in dieser Eigenschafe allergnädigst bestättiger.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.